Fokusthema0

Tages-Exkursion des Evangelischen Dekanats nach Thüringen am 15.MaiAuf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

VOGELSBERG (ol). Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am 15. Mai zu einer Studienreise nach Thüringen ein, um die Ereignisse des Bauernkriegs und das Wirken des Reformators Thomas Müntzer zu erkunden. Die Exkursion umfasst Museumsbesuche in Bad Frankenhausen und Mühlhausen sowie Führungen und Diskussionen zu historischen und aktuellen Themen. Interessierte können sich bis zum 5. Mai anmelden.

Im Mai dieses Jahres jährt sich zum 500. Mal die Schlacht bei Bad Frankenhausen in Nord-Thüringen. Aus diesem Anlass bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Studienreise in das dortige, noch zu DDR-Zeiten entwickelte Panorama-Museum (www.panorama-museum.de) inklusive Führung an. Danach geht es nach Mühlhausen mit Spurensuche, Gedenkorten und aktuellen Bezügen zum Bauernkrieg, so heißt es in einer Pressemitteilung des Dekanats.

Fokussiert werde insbesondere die Auseinandersetzung mit dem radikalen Reformator Thomas Müntzer, der unter einer Regenbogen-Flagge zum Aufstand aufrief und 1525 hingerichtet wurde.

Die Fahrt startet am Donnerstag, den 15. Mai, frühmorgens um 07.00 Uhr in Alsfeld, die Rückkehr ist für circa 21.30 Uhr ebenda geplant. Die Gruppe ist unterwegs mit zwei klimatisierten Kleinbussen. Auf dem Programm stehen Museumsbesuche an zwei Orten, lebendige Eindrücke vor Ort und begleitende Impulse aus historischer, gesellschaftspolitischer und christlicher Perspektive.

Die Kosten betragen für Fahrt mit Begleitung und alle Eintritte 45 Euro pro Person. Der Anmeldeschluss ist einmalig verschoben auf den 5. Mai für die restlichen Plätze. Der gesellige Abschluss ist geplant im Brauhaus Zum Löwen in Mühlhausen.

Informationen dazu hat Holger Schäddel vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg bereit. Dort kann man sich auch anmelden. (Tel. 06631 9114916, E-Mail: holger.schaeddel@ekhn.de).

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren