Blaulicht0

Großzügige Spende stärkt Jugendfeuerwehr GrebenauJugendfeuerwehr Grebenau erhält großzügige Spende vom Gewerbeverein Grebenau

GREBENAU (ol). Die Jugendfeuerwehr der Stadt Grebenau erhielt eine Spende in Höhe von 2.000 Euro vom Gewerbeverein Grebenau, überreicht durch dessen Vorsitzenden Klaus Krug. Die Mittel sollen in neue Ausrüstung, ein Zeltlager sowie die allgemeine Jugendarbeit fließen, zur Förderung der zukünftigen Sicherheit der Gemeinde.

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Grebenau: Der Gewerbeverein Grebenau überreichte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Feuerwehrnachwuchs. Die Übergabe fand im Feuerwehrhaus Grebenau statt, wie Bürgermeister Lars Wicke in einer Pressemitteilung bekanntgibt.

Stellvertretend für den Gewerbeverein übergab dessen Vorsitzender Klaus Krug, die Spende an die Jugendfeuerwehrwartin Hannah Döring. „Wir freuen uns, die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützen zu können. Die Nachwuchsförderung ist eine Investition in die zukünftige Sicherheit unserer Bevölkerung“, betonte der Vereinsvorsitzende.

Die Spende soll unter anderem für die Anschaffung neuer Ausrüstung, ein Zeltlager und die allgemeine Jugendarbeit verwendet werden. Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke bedankten sich im Namen der Stadt für das Engagement des Gewerbevereins. Die Jugendfeuerwehrmitglieder zeigten sich begeistert von der Unterstützung und betonten, wie wichtig solche Spenden für ihre Aktivitäten und die Gemeinschaft seien.

Das Bild zur Spendenübergabe zeigt (v.l.n.r.) Harald Berthold und den Vorsitzenden des Gewerbevereins Klaus Krug, Stadtjugendfeuerwehrwartin Hannah Döring sowie zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Nils Weiß und Christian Stieler. Ebenfalls vom Gewerbeverein Volker Döring, sowie Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke, vor dem Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Grebenau-Mitte.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren