Mit Spaß und Praxisnähe fit für den NotfallErste Hilfe für Kinder: Neue Selbsthilfe-Kurse in Lauterbach
LAUTERBACH (ol). Der Familienverein MOBILE e.V. bietet gemeinsam mit dem DRK Lauterbach zwei praxisnahe Ersthelfer-Kurse für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kurse, die am 16. und 17. Mai in Lauterbach stattfinden, sollen Mädchen und Jungen dabei helfen, sich abseits des schulischen Unterrichts auf Notsituationen vorzubereiten. Neben theoretischem Wissen stehen praktische Übungen und die Besichtigung eines Rettungswagens im Mittelpunkt.
Wie verhalte ich mich, wenn jemand stürzt? Was tun bei einem Stromausfall? Und wie setze ich eigentlich richtig einen Notruf ab? Der Familienverein MOBILE e.V. bietet in Kooperation mit dem DRK Lauterbach zwei neue Kurse zur Selbsthilfe in Notfällen für Kinder an. Ziel ist es, Mädchen und Jungen frühzeitig auf Notsituationen vorzubereiten – praxisnah, kindgerecht und mit viel Spaß, so heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Vereine.
„Kinder sind mutig und hilfsbereit – und sie können viel mehr, als wir ihnen manchmal zutrauen. Unsere Kurse setzen genau da an und stärken ihre Fähigkeit, in Notlagen richtig zu handeln“, sagt Initiatorin Marie-Christin vom Verein MOBILE e.V.
Zwei Kurse – zwei Altersgruppen
Am Freitag, den 16. Mai, findet der Kurs „Erste Hilfe für Kinder“ für 7- bis 10-Jährige statt. Dabei lernen die Kinder unter anderem, wie man einen Notruf absetzt, Freundinnen und Freunde in die stabile Seitenlage bringt, kleinere Wunden versorgt und welche Hygiene-Regeln im Krankheitsfall wichtig sind. Als Highlight dürfen die Teilnehmenden sogar einen Rettungswagen von innen besichtigen.
Der zweite Kurs „Notfall-Skills für Kinder“ richtet sich am Samstag, den 17. Mai, an ältere Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Hier geht es um gezielte Krisenvorsorge: Wie reagiere ich in Notlagen? Welche Vorräte sind sinnvoll? Was gehört in einen Notfallrucksack? Auch hier sind praktische Übungen und das Kennenlernen eines Rettungswagens fester Bestandteil des Programms.
Beide Kurse finden beim DRK Lauterbach, Hohe Bergstraße 2, statt.
Anmeldung
Interessierte Eltern können ihre Kinder per E-Mail an anmeldung@mobile-lauterbach.de anmelden – unter Angabe von Name und Alter des Kindes. Weitere Informationen zum Verein und den Kursen sind zu finden unter www.mobile-lauterbach.de.
Seit über 35 Jahren engagiert sich MOBILE e.V. als gemeinnütziger Verein für die Interessen der Familien in Lauterbach. Im Fokus der ehrenamtlichen Arbeit stehen der gegenseitige Austausch von Familien genauso wie die Förderung eines kinderfreundlichen Umfelds für das Leben mit Kindern in Lauterbach. Der Familienverein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die Eltern und Kinder zusammenbringen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren