Gesellschaft0

35 neue Einsatzjacken an die Helferinnen und Helfer des DRK Mücke übergebenDRK Mücke würdigt ehrenamtliches Engagement mit neuen Einsatzjacken

MÜCKE (ol). Die DRK-Bereitschaft Mücke hat 35 neue Einsatzjacken an ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreicht, unterstützt durch Mittel des hessischen Finanzministeriums. Die Übergabe erfolgte während eines Ausbildungsabends, der die Themen Patientendokumentation und Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung thematisierte.

Am Gründonnerstag traf sich die DRK-Bereitschaft Mücke im DRK-Heim in der Burgstraße in Merlau zu einem besonderen Abend. Neben dem regulären Ausbildungsdienst und einer kleinen Osterüberraschung wartete eine besondere Geste der Anerkennung auf die ehrenamtlichen Einsatzkräfte: Die Bereitschaftsleitung übergab 35 neue Einsatzjacken an die Helferinnen und Helfer, das berichtet der Ortsverein in einer Pressemitteilung.

Die neuen Jacken wurden unter anderem durch Mittel des hessischen Finanzministeriums ermöglicht. Sie sind nicht nur funktionale Ausrüstung, sondern auch eine symbolische Wertschätzung gegenüber dem freiwilligen Engagement der Ehrenamtlichen. Überreicht wurden sie durch die Mitglieder der Bereitschaftsleitung: Julia Myska, Marius Zimmer und Ulf Immo Bovensmann.

„Diese Jacken stehen für Einsatzbereitschaft, Sicherheit und Teamgeist. Es ist schön zu sehen, dass wir im DRK Mücke so viele Menschen haben, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird“, betonte stell. Bereitschaftsleiterin Julia Myska.

Auch DRK-Ortsvereinsvorsitzender Matthias Weitzel war bei der Übergabe anwesend. In seiner Ansprache sagte er: „Einsatzjacken anzuschaffen ist das eine – bereit zu sein, sie im Ernstfall auch zu tragen, das andere. Wir beim DRK Mücke sind stolz, so viele engagierte Helferinnen und Helfer zu haben, die bereitstehen, wenn sie gebraucht werden.“

Begleitet wurde die Übergabe von einem Ausbildungsabend, bei dem das Thema „Dokumentation von Patientendaten und Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung Rettungsdienst“ auf dem Plan stand. Der Unterricht wurde von Marius Zimmer geleitet, der die Teilnehmenden praxisnah durch Fallbeispiele führte und wertvolle Tipps für den Einsatzalltag gab.

Moderne Einsatzjacken für Sicherheit und Sichtbarkeit

Die neuen Einsatzjacken ergänzen die bestehende Ausstattung der Bereitschaft sinnvoll. Sie verfügen über reflektierende Leuchtstreifen und sind somit besonders für Einsätze im Straßenverkehr geeignet. Darüber hinaus bieten sie Wetterschutz – auch bei Regen oder Wind sind die Ehrenamtlichen nun bestens ausgerüstet.

Vivien Wichmann, Vorstandsmitglied mit Zuständigkeit für Finanzen, zeigte sich erfreut über die Unterstützung durch das Land Hessen: „Ohne Fördermittel wären solche Anschaffungen nicht möglich. Es ist ein wichtiges Signal, dass das Ehrenamt auch auf politischer Ebene geschätzt wird.“

Breites Engagement in Mücke – Ehrenamt mit Herz

Das Deutsche Rote Kreuz Mücke ist in zahlreichen Bereichen aktiv: So stellen die Mitglieder der Bereitschaft unter anderem Teileinheiten im 2. Sanitätszug des Vogelsbergkreises und beteiligen sich regelmäßig an der Gefahrenabwehr. Für besondere Einsätze, etwa zur Vermisstensuche, hält der Ortsverein sogar eine eigene Einsatzdrohne bereit.

Auch im sozialen Bereich ist das DRK Mücke engagiert. Die Kleiderkammer bietet bedarfsgerechte Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen, und regelmäßige Blutspendetermine helfen, die Versorgung mit Blutkonserven sicherzustellen.

Der nächste Blutspendetermin findet am 25. April 2025 in Merlau statt. Spenderinnen und Spender sind herzlich willkommen – jede Blutspende rettet Leben!

Jetzt mitmachen und Teil des Teams werden

Wer Interesse an einer Mitarbeit im DRK Mücke hat – sei es im Sanitätsdienst, im sozialen Bereich oder in der Logistik – ist herzlich eingeladen, sich per Mail an ov-muecke@drk-alsfeld.de zu melden. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren