Fokusthema0

Gesundheitsamt ordnet weitere Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität anFortsetzung der Chlorung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet Landenhausen

LANDENHAUSEN (ol). Aufgrund einer Grenzwertüberschreitung in der Trinkwasserqualität wird die Chlorung im Versorgungsgebiet Landenhausen bis zum 30. Juni verlängert. Die Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und sollen die hygienische Sicherheit des Trinkwassers gewährleisten.

Im Rahmen von turnusmäßigen Trinkwasserkontrollen wurde im Trinkwasser des Versorgungsgebietes Landenhausen eine Überschreitung einiger in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte festgestellt. Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität werden seit Ende Januar in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bereits umfangreiche Maßnahmen durchgeführt, heißt es in einer Pressemitteilung von Wartenbergs Bürgermeister Olaf Dahlmann. Die für alle Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Landenhausen wahrnehmbare Maßnahme ist dabei die Chlorung des Trinkwassers.

Die Chlorungsmaßnahmen sind vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises vorgegeben und alle weiteren Maßnahmen eng abgestimmt. Durch die Chlorung des Trinkwassers soll sichergestellt werden, dass der Verbraucher jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt wird. Die Dosierung richtet sich nach der Trinkwasserverordnung und ist nicht gesundheitsschädlich, jedoch kann es einen eigenen Geruch aufweisen. Für Aquarien ist gechlortes Trinkwasser allerdings ungeeignet.

Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann hatte zuletzt im Rahmen der Ortsbeiratssitzung am 4. März ausführlich über die Maßnahme der Chlorung berichtet, auch die Presse hatte die Thematik in ihrer Berichterstattung über die Sitzung aufgegriffen. Bislang hatten sich keine Veränderungen ergeben, weshalb seitens der Gemeindeverwaltung auch weiterhin die gleichlautende Information auf der Webseite veröffentlicht wurde.

Seit Beginn der Chlorung waren die dem Gesundheitsamt übermittelten Untersuchungsergebnisse ohne Beanstandung. Die Chlorwerte wurden zudem täglich gemessen und dokumentiert und dem Gesundheitsamt wöchentlich vorgelegt. Neben der Chlorung hat das Gesundheitsamt weitere Maßnahmen angeordnet, die zum Teil bereits umgesetzt wurden bzw. sich noch in Umsetzung befinden.

Die Verlängerung der Chlorungsmaßnahme im Versorgungsgebiet Landenhausen ist nun durch das Gesundheitsamt vorerst bis zum 30. Juni angeordnet. Seitens der Gemeindeverwaltung wird über eine Aufhebung oder eine gegebenenfalls über den Juni hinausgehende Chlorung entsprechend informiert.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren