Kultur1

Nachholtermine für Lesungen„LebensBlues“-Lesungen mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink in Friedberg, Wartenberg und Hungen

WARTENBERG (ol). Die „LebensBlues“-Lesungen mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink werden im Dezember nachgeholt. Die Veranstaltungen versprechen eine Mischung aus Anekdoten und Musik und finden in Friedberg, Wartenberg und Hungen statt. Karten sind ab sofort erhältlich und bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Die Nachholtermine für die insgesamt vier Lesungen mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink in Friedberg, Wartenberg und Hungen stehen fest. Die Lesung im Zuge der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ wird am Samstag, dem 13. Dezember, um 20 Uhr, im Wartenberg Oval nachgeholt, das berichtet die OVAG in einer Pressemitteilung.

Die Doppel-Lesung im Theater Altes Hallenbad in Friedberg im Zuge der Reihe „Friedberg lässt lesen“ wird am Sonntag, dem 14. Dezember, um 16 und 20 Uhr, nachgeholt. Die Lesung im Zuge der Reihe „Leseland Gießen“ in der Mehrzweckhalle in Inheiden wird am Montag, dem 15. Dezember, um 20 Uhr, nachgeholt.

Wer bereits Karten für die abgesagten Termine gekauft hat, kann diese für den jeweiligen Ersatztermin (bei den Lesungen in Friedberg bitte die jeweilige Uhrzeit beachten) nutzen. Kartenbesitzer, die den Ersatztermin für ihre Lesung nicht wahrnehmen können, können ihre Tickets bei der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgeben. Im Zuge der Neuterminierung gibt es für alle Veranstaltungen noch Karten. Diese kosten 24, ermäßigt 21 Euro.

Für die Lesung in Wartenberg gibt es diese ab sofort bei der OVAG (06031 6848-1274), bei der Buchhandlung Lesezeichen in Lauterbach, in der Sparkasse Oberhessen, Beratungscenter in Lauterbach, bei „Lesenswert“ Buchladen am Rathaus in Alsfeld sowie im Internet unter www.adticket.de.

Für die Lesungen in Friedberg gibt es diese ab sofort bei der OVAG (06031 6848-1109), bei der Sparkasse Oberhessen, BeratungsCenter Friedberg (06031 86-3351), in der Buchhandlung Bindernagel in Friedberg oder Butzbach, im Bibliothekszentrum Klosterbau sowie im Internet unter www.adticket.de.

Für die Lesung in Inheiden gibt es diese ab sofort bei der OVAG (06031 6848-1274), bei der Buchhandlung Reinhard in Grünberg, in der Tourist Information Gießen, bei „BUCK – lesen – schreiben – spielen“ in Hungen, in der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach, im Licher Reisewelt sowie im Internet unter www.adticket.de.

Wer schon einmal den Zürich-Krimi gesehen hat, der weiß: Die Stimme von Christian Kohlund bleibt in Erinnerung. So wird es vermutlich auch den Zuschauern im Theater Altes Hallenbad in Friedberg gehen, denn dort wird der Schauspieler mit seiner Zürich-Krimi-Kollegin Ina Paule Klink auf der Bühne stehen. „LebensBlues“ heißt das Programm und soll vor allem „Spaß machen und Emotionen auslösen“. Christian Kohlund erzählt Anekdoten, liest humorvolle Texte übers Schauspiel, die Liebe und „andere Katastrophen“. Ina Paule Klink schreibt persönliche Lieder, singt und lässt sich von dem Gitarristen Wayne Jackson begleiten.

„LebensBlues“ ist laut Christian Kohlund ein Gefühl – eines, das nicht nur deprimierten Menschen vorbehalten sei oder für Resignation und Lebensmüdigkeit stehe. Blues sei melancholisch, inspirierend, voller Emotionen und könne positive Gefühle auslösen. Der Name ist also Programm.

Christian Kohlund, 1950 in Basel geboren, wurde unter anderem durch die Fernsehserien „Die Schwarzwaldklinik“ und „Die Insel“ bekannt. Seit 2016 ist er in der ARD-Reihe „Der Zürich-Krimi“ zu sehen. Ina Paule Klink, 1979 in Zossen geboren, ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.

Ein Gedanke zu “„LebensBlues“-Lesungen mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink in Friedberg, Wartenberg und Hungen

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren