Schülerpraktikum von Leonardo Lopes Jilg im Hessischen LandtagEin Praktikum mit politischem Tiefgang
VOGELSBERGKREIS (ol). Leonardo Lopes Jilg erhielt im Rahmen seines Schülerpraktikums bei der Abgeordneten Jennifer Gießler interessante Einblicke in die Landespolitik und behindertenpolitische Arbeit. Besonders beeindruckt zeigte sich Jilg von der Interaktion mit Behindertenverbänden und der lebendigen politischen Diskussion im Hessischen Landtag.
Interessante Einblicke in ihre Arbeit als behindertenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und ihrer Wahlkreisarbeit sowie des Hessischen Landtags insgesamt standen für den 17-jährigen Schülerpraktikanten Leonardo Lopes Jilg auf der Tagesordnung seines zweiwöchigen Betriebspraktikums, berichtet die Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler in einer Pressemitteilung.
Während einer dreitägigen Plenarsitzung des Hessischen Landtags in Wiesbaden, an der das Mitglied des Vogelsberger Kreisjugendparlaments (KJP) teilnahm, standen die Änderung der hessischen Kommunalverfassung mit einem geänderten Wahlverfahren bei den Kommunalwahlen, aber auch. eine Diskussion zum Verbot von Mobiltelefonen an Schulen auf der Tagesordnung. Der Landtag diskutierte zudem über die Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, was aber durch den Landtag abgelehnt wurde. Hauptpunkt der Plenarsitzung war aber die Diskussion um den Landeshaushalt für dieses Jahr, der dann beschlossen wurde. Zur Änderung des hessischen Juristenausbildungsgesetzes mit einem neu eingeführten akademischen Abschluss sprach Jennifer Gießler. Diese Rede vor dem Plenum und die anderen Debatten verfolgte der Schüler aus Mücke-Ober-Ohmen von der Besuchertribüne.
Einen internen Blick hinter die Kulissen der Wiesbadener Landespolitik gab es beim Besuch der Sitzung der CDU-Landtagsfraktion, bei der die 52 Landtagsabgeordneten unter Leitung der CDU-Fraktionsvorsitzenden Ines Claus mit Ministerpräsident Boris Rhein aktuelle Fragen der Landes- und Bundespolitik diskutierten. Im Anschluss gab es noch ein Gespräch des Schülers der Stufe 12 am Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Alsfeld mit der CDU-Fraktionschefin Ines Claus, die auf Bundesebene zu dem engsten Führungskreis um den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz gehört.
Besuchergruppen bei der Plenarsitzung im Hessischen Landtag waren auch Schülerinnen und Schuler der Schule an der Wascherde aus Lauterbach sowie die Bürgerinitiative aus Wartenberg, die sich für den Bau der dortigen Ortsumfahrung Lauterbach-Wartenberg einsetzt und mit Jennifer Gießler sowie dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jörg-Michael Müller, diskutierte.
Besonders beeindruckten den Praktikanten das Zusammentreffen mit Vertretern von Verbänden, die sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen einsetzen. Bei einem Parlamentarischen Abend des hessischen Blinden- und Sehbehindertenbundes im Stadtschloss, dem Sitz des Hessischen Landtags, erfuhr der Schüler viel über die Arbeit der Interessenvertreter von Behindertenverbänden. Beim Besuch mit dem Landtagsmitglied Gießler an einer Sonntagsveranstaltung des hessischen Gehörlosenbundes in Marburg zur Gebärdensprache lernte Leonardo auch die gehörlose Bundestagsabgeordnete Heike Heubach kennen.
“Mich hat die verbandspolitische Tätigkeit der beiden Organisationen für Menschen mit Beeinträchtigungen besonders interessiert, da ich bisher zu dieser Art von Arbeit im politischen Bereich noch wenig Berührungspunkte hatte”, so der Praktikant zu dem fachpolitischen Tätigkeitsfeld von Jennifer Gießler. Leonardo begleitete die Wahlkreisabgeordnete für den Landtagswahlkreis Vogelsberg mit Laubach und Rabenau im Kreis Gießen auch zum Besuch bei der Geschäftsstelle des Gewaltpräventionsvereins SMOG (Schule machen ohne Gewalt) in Neuenstein im Nachbarlandkreis Hersfeld-Rotenburg.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren