V Ehringshausen plant Investitionen und setzt auf Frauen- und MädchenfußballErfolgreiches Jahr und neue Pläne beim SV Ehringshausen
EHRINGSHAUSEN (ol). Bei der Jahreshauptversammlung des SV Ehringshausen 1921 e.V. wurde ein erfolgreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Investitionen und Veranstaltungen gefeiert. Der Verein setzt verstärkt auf die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs und plant für 2025 Investitionen in die Sanierung des Sportplatzes und des Sportheims. Kontroverse Diskussionen führten zu einer erweiterten Satzung für pluralistische Werte.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Ehringshausen 1921 e.V. fanden sich 37 Mitglieder im Sportheim ein. Vorstandsmitglied Stefan Rechmann eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nach einem gemeinsamen Essen startete die Versammlung wie gewohnt mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr 2024.
Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen Investitionen und Veranstaltungen, berichtet der SV in einer Pressemitteilung.
Rund um das Sportheim wurden wichtige Maßnahmen umgesetzt, darunter die Anschaffung eines E-Cash-Geräts, die Installation intelligenter Heizungsthermostate sowie die Beratung zur Sanierung des Sportplatzes.
Veranstaltungshöhepunkte waren der Karneval, drei Dartturniere, die Beteiligung am Weinmarkt, das Endrundenturnier der D-Jugend und der traditionelle Haineslauf. Besonders erfolgreich entwickelte sich der Frauen- und Mädchenfußball, der weiterhin starke Zuwächse verzeichnet.
Sportliche Entwicklung und Investitionspläne: Der Verein setzt sich weiterhin stark für die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs ein. Dank einer positiven Mitgliederentwicklung hoffte der Verein, in der kommenden Saison vier Mädchenmannschaften und zwei Frauenmannschaften zu melden. Neue Trainerinnen und Betreuer werden dafür gesucht, heißt es.
Zu den geplanten Investitionen für 2025 gehören laut Vorstandsmitglied Arno Schneucker unter anderem die Sanierung des Sportplatzes und der Einbau einer neuen Audio-Anlage. Dazu werden Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Sportheims geprüft, da dieses diesbezüglich noch auf einem sehr veralteten Stand ist.
Finanzbericht und Wahlen
Die finanzielle Lage des Vereins ist stabil. Vorstandsmitglied Sonja Engel präsentierte einen positiven Kassenbericht. Aufgrund der soliden wirtschaftlichen Basis können die geplanten Investitionen für das kommende Jahr in Angriff genommen werden.
Bei den Neuwahlen wurde Lennart Rechmann einstimmig in das Vorstandsteam gewählt. Die Kassenprüfer Janine Wick und der neu gewählte Klaus Eckstein werden im kommenden Jahr die Vereinsfinanzen prüfen.
Wichtige Themen
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war das Thema „Gemünden bleibt bunt“. Der Vorstand des SVE wurde von der Initiative gefragt, ob sie beitreten wollen. Das wollte man nicht im Alleingang entscheiden, sondern mit den Mitgliedern erörtern und danach darüber abstimmen. Nach einer teils kontroversen Diskussion wurde festgestellt, dass es keine Abstimmung über den Beitritt geben soll. Dafür habe der Vorstand den Auftrag bekommen, den Beitritt zu alternativen Initiativen zu prüfen. Weiterhin hat sich die Mitgliederversammlung mit dem Vorstand darauf geeinigt, die Satzung zu erweitern. Darin soll die ganz klare Positionierung gegen jegliche Art von Extremismus, für Meinungsvielfalt und die demokratischen Werte hervorgehoben werden. Selbstverständlich gelte beim SVE, dass alle willkommen sind, jeder sich einbringen könne und der Verein von dem regen, freundlichen Miteinander lebe.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Abstimmung zur Beitragsfreiheit von Mitgliedern unter 14 Jahren. Die Versammlung entschied, diese Regelung mit Ausnahme der Mädchen mit Doppelspielrecht aufzuheben.
Ehrungen
Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Besonders hervorzuheben sind die Ernennungen von zahlreichen Ehrenmitgliedern.
Ausblick auf das Jahr 2025
Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft. Neben der sportlichen Weiterentwicklung stehen mit Veranstaltungen wie die Dartturniere, das Weinfest, der Haineslauf und das Fußballgolfturnier mit Mitsommernachtsparty wieder zahlreiche Highlights auf dem Programm. Vorstandsmitglied Stefan Rechmann schloss die Versammlung und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren