Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

LAUTERBACH (ol). Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Kürzlich kamen die Mitglieder des Familienvereins MOBILE e.V. zur jährlichen Versammlung zusammen, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und Pläne und Initiativen für die Zukunft zu besprechen. Besonders erfreulich war die einstimmige Wiederwahl des bisherigen Vorstands mit Nadine Schmidt, Katharina Kröll, Katarina Hardt, Lenka Wahl und Anna Lena Erb für zwei weitere Jahre. Damit bleibt der Verein unter bewährter Leitung und kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen, so heißt es in der Pressemitteilung von MOBILE e.V.

„Das vergangene Jahr war geprägt von vielfältigen Aktionen und Projekten für Familien und Kinder in Lauterbach und Umgebung“, freute sich Vorstandsmitglied Nadine Schmidt bei der Vorstellung der Aktionen des vergangenen Jahres. Der Familien-Kinotag im Januar brachte Jung und Alt zusammen und sorgte für einen gelungenen Start ins Jahr. Die Familien-Wanderung am ersten Mai mit Picknick bei Schloss Eisenbach war ein Highlight für Naturfreunde. Die Verschenkekisten-Aktion „Lauter Straßenschätze“ erfreute sich großer Beliebtheit, während die Selbstbehauptungstrainings restlos ausgebucht waren und Kindern halfen, ihre Stärken zu entdecken. Beim Event „Träume aus Sand“ verwandelten Kinder den Hohhaus-Spielplatz in eine kreative Sandlandschaft, und der Laternenumzug im November brachte Familien mit leuchtenden Laternen in stimmungsvoller Atmosphäre zusammen.  Ein besonderer Höhepunkt war das große Jubiläumsfest zum 35-jährigen Bestehen des Vereins, bei dem die Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Lauter gefeiert wurde – ein neuer, kostenfrei zugänglicher Ort der Begegnung, an dem sich Kinder und Familien treffen und neue Freundschaften schließen können.

Spannende Projekte für 2025

Für das Jahr 2025 stehen wieder zahlreiche spannende Projekte an. Die beliebten Selbstbehauptungstrainings werden fortgesetzt, um Kindern spielerisch zu vermitteln, wie sie ihre eigenen Grenzen setzen und selbstbewusst auftreten können. Mit interaktiven Workshops zu digitalen Themen werden Kinder und Eltern für den sicheren Umgang mit Smartphones und sozialen Medien sensibilisiert. In Kooperation mit dem DRK bietet der Verein Erste-Hilfe- und Katastrophenschutzkurse für Kinder an, damit sie in Notfällen richtig handeln können. Auch gemeinschaftliche Erlebnisse stehen wieder im Fokus: Beim Generationenpicknick kommen Jung und Alt zusammen, geplant ist hier die Neuauflage des beliebten Familien-Flohmarkts. Und der traditionelle Laternenumzug im Herbst wird erneut ein leuchtendes Highlight für Familien werden. Eine aktuelle Terminplanung ist auf der Vereins-Website einzusehen unter www.mobile-lauterbach.de/termine.

Besonders erfreulich sei außerdem die geplante Reaktivierung der alten MOBILE Skateanlage. In Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Stadtjugendparlament soll ein dringend benötigter Treffpunkt für Jugendliche in Lauterbach entstehen – eine Initiative, die von den Mitgliedern mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist die Änderung der Vereinssatzung, die künftig ein erweitertes Führungszeugnis für Vorstandsmitglieder sowie Seminarleiterinnen und Seminarleiter vorschreibt. „Damit setzen wir ein klares Zeichen für den Schutz von Kindern. Wer mit Kindern arbeitet, trägt Verantwortung – und das nehmen wir als Familienverein natürlich sehr ernst“, so Vorstandsmitglied Katharina Kröll.

MOBILE e.V. bleibt somit ein starker Akteur für Familien in Lauterbach und freut sich auf ein weiteres Jahr voller Engagement, neuer Projekte und gemeinsamer Erlebnisse.

Foto: MOBILE e.V.

Über MOBILE e.V.

Seit über 35 Jahren engagiert sich MOBILE e.V. als gemeinnütziger Verein für die Interessen der Familien in Lauterbach. Im Fokus der ehrenamtlichen Arbeit stehen der gegenseitige Austausch von Familien genauso wie die Förderung eines kinderfreundlichen Umfelds für das Leben mit Kindern in Lauterbach. Der Familienverein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die Eltern und Kinder zusammenbringen. Weitere Informationen sowie das aktuelle Veranstaltungsprogramm sind online zu finden unter www.mobile-lauterbach.de

Symbolbild für die starken Initiativen des Familienvereins: Mit der großen Eröffnungsfeier des Spielplatzes an der Lauter im letzten Jahr wurde gleichzeitig das 35-jährige MOBILE Vereinsjubiläum mit vielen Gästen gefeiert.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren