TV Alsfeld Volcanos feiern gelungene Basketball-Saison mit beeindruckenden PlatzierungenErfolgreicher Saisonabschluss für TV Alsfeld Volcanos
ALSFELD (ol). Mit dem letzten Spielwochenende der Basketballsaison haben die Mannschaften des TV Alsfeld Volcanos bemerkenswerte Erfolge erzielt. Während die U12 in der Bezirksliga den zweiten Platz sicherte, konnten die Herren ihr Abschlussspiel gegen TSG Lollar 2 mit einem souveränen Sieg beenden und schlossen die Saison auf dem dritten Platz der Kreisliga C ab. Das Highlight der Saison war der ungeschlagene Gruppensieg der U16-Mannschaft in der Kreisliga.
Mit dem vergangenen Wochenende ging die Basketballsaison der TV Alsfeld Volcanos mit Spielen der U12 und der Herren zu Ende. Die U16 hatte ihr letztes Spiel schon 23. März. Die U12 hatte in ihrem letzten Spiel die Chance, den 2. Platz der Bezirksliga zu erreichen. Hierzu musste man den direkten Kontrahenten um den 2. Platz, den TSV 1846 Butzbach, bezwingen. Leider traten die Gegner gar nicht an, so dass die jungen Alsfelder, wenn auch enttäuscht wegen des ausgefallenen und als spannend zu erwartenden Spiels, den 2.
Platz für sich in Anspruch nehmen konnten, wie es in der Pressemitteilung des TV Alsfeld heißt. Statt einem Spiel gegen auswärtige Gegner, traten die Alsfelder einfach gegeneinander an und zelebrierten ihre lieb gewonnene Sportart. Auch hierbei ergab sich ein spannendes und mitunter hitziges Spiel. Als einen ersten kleinen Saisonabschluss bestellte man im Anschluss Pizza und feuerte die Herren in ihrem Spiel gegen den TSG Lollar 2 an.
Die Alsfelder Herren traten gegen eine scheinbar geschwächte Mannschaft aus Lollar an, welche lediglich mit sechs Spielern anreisten. Das Alsfelder Team von Leshenkov und Miemelt dagegen war voll besetzt und bestand aus einer Mischung von erfahrenen und jungen Spielern, mit denen man in Zukunft ambitionierte Absichten hegt.
Gleich zu Beginn des Spiels zeichnete sich eine klare Marschrute bei beiden Teams in der Verteidigung ab: Durch konzentrierte und solide Zonenverteidigung auf beiden Seiten versuchte man die Punkte beim Gegner zu minimieren, indem man den Bereich in Korbnähe sicherte und etwas mehr Platz für den Dreipunktewurf zuließ. Wobei auch dieser Wurf, je nachdem welcher Spieler den Ball hatte, angelaufen und erschwert wurde. Das führte dazu, dass in den ersten vier Minuten auf beiden Seiten lediglich drei Würfe ihr Ziel trafen.
Im weiteren Verlauf des ersten Viertels zeigte sich aber langsam die Überlegenheit im Alsfelder Team, vor allem in der Verteidigungstaktik. Alsfeld erzeugt trotz Zone immer wieder Druck an den ballführenden Spielern und rotierte hervorragend, mehrfach hintereinander und sehr energisch zu freien Spielern. Aufgrund ihres 2-Meter-Mannes unterm Korb,
Lucas Kaiser-Schröder, welcher den ein oder andern gegnerischen Korblegerversuch ins Aus schlug, konnte Alsfeld diese Spielerbewegung sehr selbstbewusst ausführen, da man wusste, dass Fehler, welche zu Dribbeldurchbbrüchen führen könnten, in Korbnähe eventuell wieder ausgebessert werden. Am Ende des ersten Spielabschnittes stand es
schließlich 22:12 für die heimischen Alsfelder.
Offensiv baute das Team aus Lollar stark auf ihren hervorragenden Point Guard, welchem es trotz Zonenverteidigung immer wieder gelang, gefährlich zum Korb zu ziehen, Gegner an sich zu binden und dann häufig gute, teamdienliche Entscheidungen zu fällen. Etwa die Hälfte der gegnerischen Punkte ging auf sein Konto. Auf Alsfelder Seite versuchte man über schnelles Spiel nach Ballgewinn das Ordnen der gegnerischen Zone zu verhindern und früh im Angriff über die schnellen Alsfelder Spieler, Müller und Zulauf, abzuschließen. Gelang das nicht, wurde häufig versucht, den großen Mann an der Freiwurflinie anzuspielen, welcher versuchte, zum Korb laufende Spieler zu bedienen, zu Werfen oder
den Ball weiter nach Außen zu leiten.Der Trend aus dem ersten Viertel setzte sich aufgrund der energischeren Verteidigung, aufgrund des effektiven Offensivspiels und natürlich aufgrund des breiteren Kaders fort. Sodass die Alsfelder das Spiel deutlich mit 72:51 gewannen.
Mit diesem tollen Abschlussspiel beschließen die Herren ihre erfolgreiche Saison auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga C. Die U16 beendete ihre Saison ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga. Und die U12, wie oben beschrieben, erreichte den zweiten Platz der Bezirksliga. Stolz auf die Entwicklungen im Verein und die Leistungen
aller Mannschaftsteile, verabschiedet sich der TV Alsfeld Volcanos für diese Saison von seinen Fans und bedankt sich bei der Unterstützung von Eltern, Spielern und Trainern.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren