Retro LAN-Projekt e.V. bringt die legendäre LAN-Party-Kultur der 90er und 2000er Jahre zurück ins RampenlichtDas Retro LAN-Projekt: Wiederbelebung einer Gaming-Ära
LIEDERBACH (ol). Der Retro LAN-Projekt e.V. veranstaltet 2025 mehrere LAN-Partys, bei denen Gaming-Klassiker aus der Zeit von 1990 bis 2010 im Mittelpunkt stehen. Spieler haben die Möglichkeit, sich ohne eigene Ausrüstung in einem Gruppensetting zu vernetzen und Spiele wie Counter-Strike 1.6 oder Age of Empires 2 zu genießen.
Der Retro LAN-Projekt e.V. bringt die legendäre LAN-Party-Kultur zurück. Wer erinnert sich noch an Nächte voller Gaming, Kabelsalat und purer Spannung? Der Retro
LAN-Projekt e.V. lässt die goldene Ära der LAN-Partys wieder aufleben – und das für alle,
die es damals erlebt haben oder es endlich selbst erfahren wollen, so heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.
Foto: LAN-Projekt e.V.
Bei den Veranstaltungen spielt man die besten Klassiker aus den Jahren 1990 bis 2010, wie Quake, Warcraft 3, Counter-Strike 1.6, Age of Empires 2, Unreal Tournament und Flatout 2, und viele weitere. Alles, was man braucht, wird vom Verein gestellt; man muss also nichts mitbringen, sondern kann einfach vorbeikommen und loszocken, so der Verein.
Foto: LAN-Projekt e.V.
Die LAN-Termine für das Jahr 2025 sind der 12. bis 13. April, der 6. bis 7. September und der 29. bis 30. November. Die Events beginnen jeweils samstags um 11:00 Uhr und enden sonntags um 16.00 Uhr. Für die Teilnahme kann man sich sein Ticket auf Eventim holen, wobei Vereinsmitglieder kostenlos an allen Veranstaltungen teilnehmen können. Die Veranstaltungen finden im Sportheim Liederbach statt.
Was die Verpflegung betrifft, sorgt jeder selbst für Essen und Getränke. Am Abend gibt es jedoch die Möglichkeit, gemeinsam Pizza zu bestellen. Am Veranstaltungsort steht zudem eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung, die jederzeit genutzt werden kann.
Weitere Informationen und einen Link zu den Tickets gibt es auf der Webseite des Vereins unter https://retro-lan-projekt.de/. Alternativ kann man einen QR-Code scannen, um direkt sein Ticket zu sichern. Retro ist kein Alter, sondern ein Erlebnis – sei dabei und zocke mit uns!
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren