Gemeinschaftlich für eine saubere NaturEngagierte Bürger sorgen für eine saubere Landschaft in Groß-Eichen
GROSS-EICHEN (ol). Am 29. März haben sich 20 engagierte Bürger aus Groß-Eichen versammelt, um die Landschaft von Müll zu befreien. Unter der Leitung von Ortsvorsteherin Jennifer Schomber wurden Glasflaschen, Dosen und Zigarettenschachteln gesammelt, während örtliche Vereine und Unternehmen Verpflegung bereitstellten. Die Aktion verdeutlicht das zunehmende Bewusstsein für Umweltschutz und die Probleme durch unsachgemäße Entsorgung von Abfall.
Am Samstag, den 29. März, trafen sich rund 20 Groß-Eichener, um an der Aktion Saubere Landschaft teilzunehmen. Der Einladung von Ortsvorsteherin Jennifer Schomber folgten 14 Erwachsene und 8 Kinder, wie diese in einer Pressemitteilung berichtet.
Treffpunkt war um 9.30 Uhr am DGH. Der Bauhof der Gemeinde Mücke hatte Müllsäcke, Zangen und auch ein Auto mit Ladefläche bereitgestellt, um das Sammeln und den Abtransport leichter durchführen zu können.
Erfreut war man darüber, dass es in der Gesamtmenge langsam weniger werde, aber was allen auffiel, das sind die Verschmutzungen durch Hundekotbeutel, leere Glasflaschen und Dosen und Zigarettenschachteln, hieß es. Daher wären alle froh, wenn die Verursacher ihren Müll einfach mit nach Hause nehmen würden.
Dem Verein Groß-Eichen mit FuN möchte man für die Bereitstellung der Getränke danken und Ernst-Ulrich Fuchs von der Fleischerei und EDEKA Markt Fuchs aus Groß-Eichen für das Mittagsbuffet.
Foto: privat
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren