Gesellschaft0

Junge Talente der musikkulturschule beeindrucken mit Geigenmusik von Klassik bis ModerneMusikalischer Zauber im Alten Esel

LAUTERBACH (ol). Acht Schüler und Schülerinnen der musikkulturschule Lauterbach begeisterten im „Alten Esel“ mit ihren Geigenbeiträgen, die von klassischer bis moderner Musik reichten. Unter der Leitung von Natalia Viskova zeigten sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker ihr Können und betonten die Bedeutung von Fleiß und der Liebe zur Musik. Vera Ströher würdigte die Teilnehmer für ihre Hingabe und die emotionale Kraft ihrer Darbietungen.

Am Samstagmorgen verzauberten acht Schüler und Schülerinnen der musikkulturschule im „Alten Esel“  im Alter von 7 bis 17 Jahren das Publikum mit Beiträgen an der Geige, die von der Klassik bis zur Moderne reichten, das berichtet die musikkulturschule in einer Pressemitteilung.

Das kurzweilige Vorspiel bot bereits den jüngsten Talenten, die erst vor wenigen Monaten das Instrument für sich entdeckten, die Möglichkeit, ihr Können auf beeindruckende Weise zu präsentieren. Varvara Viskova begleitete gekonnt ihre Altersgenossinnen am Klavier.

Auch die älteren SchülerInnen verstanden sowohl solistisch als auch in verschiedenen Formationen das Publikum zu begeistern.
Natalia Viskova selbst interpretierte melodisch-gefühlvoll „A Mass for Peace“ von Karl Jenkins.

Am Ende betonte Natalia Viskova, dass nicht das Talent entscheidend sei, sondern die Gabe des Übens und des Fleißes. Vera Ströher bedankte sich bei allen Teilnehmern und ihrer Lehrerin, die neben dem Fleiß auch die Liebe zur Musik in sich tragen. Denn Musik sei so viel mehr als nur Klänge.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren