Broschüre VOGELSBERG ORIGINAL neu aufgelegtDer Vogelsberg hat viel zu bieten
VOGELSBERGKREIS (ol). Die neu aufgelegte Broschüre „VOGELSBERG ORIGINAL“ bietet auf 184 Seiten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt regionaler Produkte und Dienstleistungen im Vogelsbergkreis. Rund 150 lokale Betriebe präsentieren ihre Angebote und stärken damit die heimische Wirtschaft und den Umweltschutz. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung regionaler Produkte für nachhaltigen Konsum und lokale Wirtschaftskreisläufe.
Sie sind lecker, sie sehen gut aus, sie sind unheimlich gut zu gebrauchen, vor allem aber sind sie VOGELSBERG ORIGINAL – auf einen Blick: In der neu aufgelegten gleichnamigen Broschüre sind die regionalen Entdeckungen auf 184 Seiten zusammengefasst. Mittlerweile präsentieren knapp 150 Vogelsberger Betriebe – über alle Branchen hinweg – ihre Produkte unter dem Dach der Regionalmarke „und zeigen damit gleichzeitig, wie groß das Spektrum heimischer Produkte ist“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei der Vorstellung der neuen Broschüre, wie es in einer Pressemitteilung des Vogelsbergkreises heißt.
„Wir haben die Regionalmarke etabliert, weil regionale Produkte und deren Vermarktung einen höheren Stellenwert erhalten sollen“, betont Mischak auch im Grußwort der Broschüre. Verbraucher sollten sich, wo immer es geht, für regionale Produkte entscheiden. „Regionale Produkte haben einen nachvollziehbaren Ursprung und sie beweisen, dass man nicht alle Waren aus weiter Ferne hertransportieren muss“, so der Landrat. „Zudem weiß man nur beim Kauf heimischer Produkte, wo die Lebensmittel und die Dinge des täglichen Bedarfs herkommen und wie sie produziert werden.“ Wenn man beim Einkauf auf regionale und saisonale Waren setze, vermeide man unnötige Transporte, man trage zum Umweltschutz bei und stärke die lokalen Wirtschaftskreisläufe. „Mit unserer Regionalmarke möchten wir die Potenziale der landwirtschaftlichen Urproduktion besser nutzen, die Märkte der Region stärken und ein reichhaltiges Angebot regionaler Produkte in der Gastronomie etablieren“, betont Jens Mischak.
Knapp 150 Betriebe stellen in der neuen Broschüre sich und ihre Produkte vor. Von landwirtschaftlichen Betrieben, die hochwertige Nahrungsmittel herstellen, über Kunsthandwerker, die Schmuck oder Töpferware fertigen, bis hin zu Gastronomiebetrieben sind viele besondere Menschen und ihre Angebote vertreten. Neben den Produzenten finden sich in der Broschüre Informationen zu Wochen-, Bauern- und Spezialitätenmärkten der Region sowie Wissenswertes über die Regionalmarke, die Ökomodellregion, den nationalen Geopark Vulkanregion Vogelsberg, das Naturschutzgroßprojekt, die Bergmähwiesen und touristische Aktionen. Die Zusammenfassung zeigt: „Unsere Region hat viel zu bieten“, sagt Lorenz Kock, der Leiter des Amtes für Wirtschaft und den ländlichen Raum und somit zuständig für die Regionalmarke VOGELSBERG ORIGINAL.
Die Broschüren werden in den kommenden Wochen an Städte und Gemeinden sowie Verkaufsstellen, Tourist-Center und Buchhandlungen ausgeliefert. Teilweise wird sie auch bei den Anbietern erhältlich sein oder man kann sich an das Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum, Adolf-Spieß-Str. 34, 36341 Lauterbach, Tel.: 06641 977 6615 oder wirtschaftsfoerderung@vogelsbergkreis.de wenden. Zusätzlich findet man die Broschüre unter: https://vogelsberg-original.de/die-regionalmarke/.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren