Naturerlebnis pur rund um ImmichenhainFrühjahrswanderung von „Gut zu Fuß“ zu den 7 Teichen bei Immichenhain
ALSFELD/IMMICHENHAIN (ol). Unter der Führung von Marion Lotz und Herbert Wiessner erkundeten 25 Wanderer das Naturgebiet rund um Immichenhain. Die abwechslungsreiche Tour führte durch Felder, Wälder und vorbei an Naturschutzgebieten, wobei die Teilnehmer das frühlingshafte Wetter und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen. Der Tag endete mit einer gemütlichen Schlussrast im Restaurant Akropolis in Alsfeld.
Getreu dem Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ wanderten unter der Führung von Marion Lotz sowie Herbert Wiessner, zuständig für die zweite Wandergruppe, 25 Personen bei herrlichem Frühlingswetter los, so heißt es in einer Pressemitteilung von „Gut zu Fuß“.
Ausgangspunkt der Wanderung war Elbenrod. Die Teilnehmer erlebten eine abwechslungsreiche Wanderung durch Felder, sattgrüne Wiesen, naturbelassene Wälder mit mächtigen Baumriesen und Naturschutzgebiete zu den sieben Teichen bei Immichenhain. Naturschutzgebiete sind unter besonderen Schutz gestellt. Ziel ist es, bedrohte Tier-und Pflanzenarten und ihre Lebensräume zu erhalten. Von Elbenrod aus ging es in die „Dick“, vorbei an den Windrädern in den Schefferswald. Nach kurzer Zeit erreichte man die naturbelassenen „ sieben Teiche“ wo man eine kurze Rast einlegte.
Weiter führte der Weg vorbei an den Höfen Hof Krauseberg und Hof Afterode zurück zum Ausgangspunkt. Der Reiz dieser Tour lag in ihrer starken Naturnähe. Schmale Pfade durch die Wälder, naturbelassene Feld- und Wiesenwege. Alle Teilnehmer genossen das sonnige Wetter an diesem Wandertag. Die Schlussrast beider Gruppen erfolgte im Restaurant Akropolis in Alsfeld.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren