BürgermeisterwahlPaule erneut zu Alsfelds Bürgermeister gewählt
ALSFELD (jal). Die Alsfelder haben ihren Bürgermeister Stephan Paule im Amt bestätigt. Der CDU-Politiker trat ohne Gegenkandidaten an – und kann nun in seine dritte Amtszeit starten.
Auch schon in der vorausgegangenen Wahl im Jahr 2019 war Paule ohne Gegenkandidaten angetreten. Im Vergleich dazu gingen die Ergebnisse für ihn ein bisschen nach unten – dennoch ist die Zustimmung der Alsfelder für ihren alten und neuen Rathauschef deutlich.
Paule wurde mit 78,79 Prozent laut vorläufigem Ergebnis im Amt bestätigt. Mit Nein stimmten 21,21 Prozent. 2019 war Paule mit 83,65 Prozent gewählt worden. Mit Nein stimmten damals 16,35 Prozent. Damals lag die Wahlbeteiligung bei gleichzeitig stattfindender Europawahl bei 54,44 Prozent. Nun, mit einer Bundestagswahl mit außerordentlich hoher Wahlbeteiligung auch bei der bundesweiten Abstimmung, lag sie bei 75,5 Prozent.
Bei der Bekanntgabe seiner neuen Kandidatur hatte Paule gesagt: „Das Amt des Bürgermeisters ist eine tägliche Herausforderung, die ich mit viel Freude und Engagement angehe. Jeder Tag bietet neue Chancen und Aufgaben, die ich weiterhin für das Wohl der Alsfelderinnen und Alsfelder anpacken möchte.“
Das Wahlergebnis kommentierte Paule gegenüber OL nun mit den Worten: „Ich bin froh, bei einer so hohen Wahlbeteiligung ein so gutes Ergebnis erzielt zu haben. Bei der Bundestagswahl haben immerhin 70 Prozent der Alsfelder nicht für die CDU gestimmt. Insgesamt haben sicherlich Entscheidungen wie das Industriegebiet Am Weißen Weg dafür gesorgt, dass Kritiker des Projekts mir nicht ihre Stimme gegeben haben.“
Paule fährt fort: „Mit 7.082 Ja-Stimmen habe ich sogar über 1.400 Wählerstimmen mehr als 2019 und damit eine absolute Mehrheit bei den Wahlberechtigten (12.183) erzielt. „Ich freue mich sehr und werde mich auch in der nächsten Periode mit aller Kraft für Alsfeld einsetzen.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren