Gesellschaft0

Entdeckungsreise in die Residenzstadt bringt Geschichte und Kultur näherWanderverein Touristenclub „Gut zu Fuß“ lädt ein zur Tagesfahrt nach Würzburg

ALSFELD (ol). Der Alsfelder Touristenclub „Gut zu Fuß“ lädt am 21. August zu einer spannenden Tagesfahrt nach Würzburg ein. Das Programm umfasst eine City-Train-Tour durch die Altstadt, ein Mittagessen in einem traditionellen fränkischen Gasthaus und eine Schifffahrt nach Veitshöchheim. Anmeldungen sind bis zum 27. Juli möglich.

Der Alsfelder Touristenclub „Gut zu Fuß“ ist wieder einmal mit dem Bus unterwegs. Am 21. August mit Ziel Würzburg am Main. Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Stadthallenparkplatz in Alsfeld. Meldungen sind noch bis einschließlich 27. Juli möglich, gibt der Verein in einer Pressemitteilung bekannt.

Das Programm im Überblick

Fahrtziel: Würzburg – Residenzstadt
Abfahrtsort: Alsfeld Stadthallenparkplatz
Datum: 21. August von 08.00 bis 19.00 Uhr

Anreise über die Autobahn – Fulda – Schweinfurt nach Würzburg – Sie fahren bequem mit dem City Train durch die Altstadt und durch die einzigartige Geschichte Würzburgs. Von der prunkvollen Residenz zum Dom, dem Main entlang mit Blick auf die Festung Marienberg.

Gemeinsames Mittagessen im traditionellen fränkischen Gasthaus in Würzburg. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Main von Würzburg nach Veitshöchheim. An Bord gibt es die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Im Wein – und Fischerort Veitshöchheim haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Ein Besuch im Rokokogarten, den die Würzburger Fürstbischöfe im 18. Jahrhundert anlegten und der heute zu den schönsten seiner Art in Europa zählt, lohnt sich auf jeden Fall. Die Rückreise geht entlang des Maines vorbei an Karlstadt über Hammelburg – Autobahn Fulda zurück nach Hause.

Im Reisepreis sind die Fahrt im modernen Reisebus/WC/Klimaanlage, die Stadtrundfahrt mit dem City-Train durch die Würzburger Altstadt und die Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim enthalten.

Gegen 17.00 Uhr wird die Heimreise angetreten und man wird gegen 19.00 Uhr wieder in Alsfeld eintreffen. Informationen erhalten Interessierte beim Ersten Vorsitzenden
Rainer Hochstein, Telefon: 06631 – 71563 oder per E-Mail: rainer.hochstein@t-online.de oder gut.zu.fuss@t-online.de und bei Wolfgang Küttner unter 06631 3384.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren