Gesellschaft0

Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit abstrakter Kunst und geselligem BeisammenseinKunstgenuss statt Wahlstress: Die Ernst Eimer Stube lädt ein

GROSS-EICHEN (ol). Am 23. Februar öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für Kunstliebhaber und lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben der Jubiläumsausstellung von Ernst Eimer wird die Sonderausstellung „Lebenslust“ der Künstlerin Erika Christ gezeigt. Besucher können sich auf humorvolle und abstrakte Werke freuen, die inmitten der aktuellen Turbulenzen eine Quelle der Entspannung und Freude bieten.

Am 23. Februar werden in der Ernst Eimer Stube in der Lohgasse 11 in Mücke Groß-Eichen von 14.00 bis 17.00 Uhr keine Stimmen abgegeben, aber eine Meinung ist trotzdem gefragt. Gezeigt werden auch keine Plakate, sondern die Exponate der Jubiläumsausstellung Ernst Eimers und die im Januar eröffnete Sonderausstellung „Lebenslust“ von Erika Christ (Homberg), so heißt es in einer Pressemitteilung der Ernst Eimer Stube.

Der Name Erika Christ dürfte einigen Besuchern bekannt sein, denn sie hat 2022 bereits in einer Sonderausstellung in Groß-Eichen ihre Gemälde gezeigt.  Während die vorausgegangene Ausstellung unter anderem Motive aus dem Vogelsberg enthielt mit Bauernhäusern, Landschaften und Bäuerinnen in Tracht, zeigt Erika Christ in dieser Ausstellung einen ganz anderen, abstrakten Malstil mit sehr unterschiedlichen, ja humorvollen Motiven, die gute Laune verbreiten, so heißt es.

Die zahlreichen Besucher bei der Eröffnung zeigen, dass sie damit den Nerv der Menschen getroffen hat, die sich in allen Zeiten nach Entspannung, Freude und Lebenslust sehnen. Gerade in unserer angespannten Zeit mit so vielen negativen Nachrichten ist dies verständlich. Bei der Betrachtung der Gemälde können die Besucher eintauchen in eine andere Welt voll Humor und Heiterkeit und im anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in Gesprächen ihre Eindrücke vertiefen und den Wahlsonntag ausklingen lassen. Beide Ausstellungen sind auch am 30. März 2025 noch einmal zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren