Emotionaler Krimi zwischen 2 geschwächten TeamsDramatischer Sieg der Alsfelder U12-Korbjäger gegen Gladenbach
ALSFELD (ol). In einem spannenden Bezirksliga-Duell setzen sich die U12-Korbjäger des TV Alsfeld Volcanos knapp mit 76:72 gegen die NiGla Baskets aus Gladenbach durch. Beide Teams waren gesundheitlich geschwächt, doch die Alsfelder zeigten im letzten Spielabschnitt eine beeindruckende Verteidigungsleistung und sicherten sich den Sieg. Entscheidend waren taktische Anpassungen und die starke Performance von Ben Schneider.
Am vergangenen Samstag, dem 15. Februar, fand laut einer Pressemitteilung des TV Alsfeld in der Großsporthalle das erste sehr schwere Spiel der Bezirksligarückrunde für die
U12 Korbjäger des TV Alsfeld Volcanos statt. Man traf auf die erfahrenen NiGla Baskets aus Gladenbach, welche mit einem starken Ergebnis gegen Marburg 3 ihre Ambitionen in der Liga deutlich machten.
Die Gladenbacher gingen, wie die Alsfelder, durch Krankheiten geschwächt in die Partie und griffen sogar auf Spieler aus ihrem U10 Kader zurück. Sie blieben aber im ganzen Spielverlauf ihrer Spielphilosophie des frühen Pressens in der gegnerischen Hälfte, dem Versuch Ballverluste zu erzwingen und dadurch das Spieltempo hoch zu halten, treu.
Nach einem ausgeglichenem, hart umkämpften ersten Spielabschnitt gelang es den Gladenbachern, sich Stück um Stück etwas abzusetzen. Hieran war zum Einen der ein oder andere Fehler in der Alsfelder Verteidigung Schuld, zum Anderen der Umstand, dass gut erarbeitete Abschlusschancen von den Alsfeldern liegen gelassen wurden.
Es zeigte sich die gute Jugendausbildung im Gladenbacher Spiel. Jeder Spieler und jede Spielerin auf dem Feld konnte kleine Schwächen in der Positionierung oder Konzentration ihrer Gegenspieler ausnutzen und mit hoher technischer Sicherheit am Korb abschließen. Hierdurch lag Gladenbach in der Halbzeit mit 44 zu 34 Punkten vorne.
Bis zum siebten Spielabschnitt blieb jene Tendenz bestehen. Danach drehte sich das Blatt ein wenig. Auf der einen Seite mussten die Gladenbacher aufgrund der Regularien für den Einsatz von Spielern und auch konditionell bedingt, einige starke Spieler für zwei Spielabschnitte auf der Bank pausieren lassen.
Auf der anderen Seite gelang es dem Trainerduo Schröder und Kaiser durch gezielte Hinweise den Fokus im Alsfelder Spiel zu bündeln, sodass die Spieler auf dem Feld einige
Verteidigungsschwächen beheben konnten. Mit lautstarker Unterstützung der Bankspieler waren auch die Emotionen im Spiel, welche halfen, die Trefferquote auf Alsfelder Seite nach oben zu schrauben. Stück für Stück kämpften sich die Alsfelder heran, sodass man mit leichtem Rückstand den letzten Spielabschnitt begann.
Mit der besten Verteidigungsleistung der Saison ließen die Alsfeld lediglich zwei Punkte zu und schafften es dadurch auch Schnellangriffe mit leichten Korbabschlüssen zu erkämpfen. Kurz vor Ende des Spieles gelang Ben Schneider ein super herausgespielter
Schnellangriffkorbleger und ein etwas glücklicher 3-er im Schnellangriff, wodurch Alsfeld mit vier Punkten in Führung ging. Nun musste man nur noch die Zeit herunterlaufen lassen und weiterhin sauber verteidigen. Mit etwas Glück, viel Ehrgeiz und vor allem weiteren Leistungssteigerungen über das ganze Team hinweg, gelang den Alsfeldern
der erste große Coup der Saison, indem man die NiGla Baskets mit 76 : 72 bezwang.
Kommende Woche geht es auswärts gegen den Tabellenführer aus Linden. Am 01. März folgt das nächste Heimspiel gegen Marburg 3, welches um 14 Uhr in der Großsporthalle angepfiffen wird. Auf Unterstützung der heimischen Fans würden sich die jungen Korbjäger freuen, so heißt es abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren