AnzeigeWirtschaft0

Im Blick – FinanzExperten der VR Bank HessenLand informierenBewährtes Investment – 65 Jahre UniGlobal

ALSFELD (ol). „Wer nach Renditemöglichkeiten für seine Geldanlage sucht, könnte das langfristige Potenzial von Aktien interessant finden“, sagt Oliver Wieber, Bereichsleiter Private Banking bei der VR Bank HessenLand eG. Diese erklärt in ihrer Kolumne den ‚Schlüsselfaktoren für den Anlageerfolg‘ wie es heißt.

Weltweit investierende Aktienfonds mit Standardwerten können eine sinnvolle Basisanlage sein. Insbesondere aktiv gemanagte Fonds mit einer globalen Anlagestrategie haben das Potenzial, eine passende Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen bei Geldanlagen zu geben.

„Wer nach Renditemöglichkeiten für seine Geldanlage sucht, könnte das langfristige Potenzial von Aktien interessant finden“, sagt Oliver Wieber, Bereichsleiter Private Banking bei der VR Bank HessenLand eG. Für den Anlageerfolg kommt es dabei vor allem auf die Selektion, also die Auswahl geeigneter Aktien, an. Es bietet sich an, diese Aufgabe in die Hände erfahrener Fondsmanager zu legen. Aktive Vermögensverwalter wie Union Investment nutzen dabei den Umstand, dass nicht allen Marktteilnehmern die gleichen Informationen zur Verfügung stehen.

Als Basisanlage können zum Beispiel aktiv gemanagte, weltweit in Standardwerte investierende Fonds dienen. Damit stellen Anlegerinnen und Anleger ihr Depot über viele verschiedene Länder und Branchen hinweg breit auf“, so Oliver Wieber. Neben vielen Chancen bringe eine Anlage in Investmentfonds aber auch einige Risiken mit sich, wie etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie das Ertragsrisiko.

So könne es beispielsweise eine Strategie sein, auf ausgesuchte großkapitalisierte Titel zu setzen. Dazu sieht sich ein Fondsmanagerteam von Union Investment die weltweit größten Unternehmen an. Die Expertinnen und Experten überprüfen diese genau auf ihre Substanz- und Ertragsstärke und passen das Portfolio laufend an die jeweilige Marktsituation an. Sie behalten dabei auch Anlagemöglichkeiten im Blick, die sich durch den grundlegenden Wandel der Wirtschaft ergeben – Stichwort künstliche Intelligenz und nachhaltige Merkmale.

Langfristig anlegen und sparen

Was sollten Anlegerinnen und Anleger beim Sparen mit Fonds noch berücksichtigen? Je länger der Anlagehorizont, umso besser können Aktien ihre Vorteile etwa beim Sparen mit Aktienfonds ausspielen. Wichtiger als der genaue Einstiegszeitpunkt war bisher das Durchhaltevermögen. Insofern könnte auch ein Aktienfonds-Sparplan, mit dem die Sparerinnen und Sparer Schritt für Schritt investieren, eine gute Wahl sein“, erläutert Wieber. Bei schwachen Märkten könne man so zu günstigeren Kursen kaufen. Dennoch könne die Rendite bei einem Fondssparplan auch geringer als bei einer Einmalanlage ausfallen und am Ende der Ansparphase weniger Vermögen vorhanden sein, als insgesamt eingezahlt wurde.

„Veränderungen an den Märkten rechtzeitig zu erkennen und für die Kapitalanlage zu nutzen, das ist aktives Management – und einer der Schlüsselfaktoren für den Anlageerfolg“, fasst Oliver Wieber zusammen. Seit 65 Jahren stellen sich die Fondsmanagerinnen und Fondsmanager von Union Investment im Aktienfondsbereich der Aufgabe, die vielversprechendsten Aktien auszuwählen und sie in Fonds zu packen – bisher mit Erfolg.“

Für weitere Informationen bieten die Beraterinnen und Berater der VR Bank HessenLand eG gerne ein persönliches Gespräch an. Erste Informationen finden Sie hier.

Historischer Kursverlauf MSCI World-Index

Auch wenn viele Krisen vermeintlich gegen Aktien sprechen: Langfristiges und breit gestreutes Investieren in Aktien hat sich noch immer ausgezahlt. Weitsicht, Geduld und eine gute Struktur sind hier gefragt.

Disclaimer:

Dies ist eine Marketingmitteilung. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte vor einer Anlageentscheidung den Verkaufsprospekten, die Ihnen Ihr Berater zur Verfügung stellt. Frühere Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko  des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet. Diese Information unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, die die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung dieser vorschreiben. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim Verfasser: VR Bank HessenLand eG, Marburger Str. 6-10 36304 Alsfeld, Telefon 06631 7937-0, www.vrbank-hessenland.de

 

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren