Keramiken und Ölpastelle von Karin Schweikhard und Michael Limbeck„planB“ geht in die zweite Runde – Ausstellung noch bis 9. Februar
HOMBERG OHM (ol). Die Pop-Up-Galerie „planB“ in Homberg-Ohm präsentiert bis zum 9. Februar die Keramiken und Ölpastelle von Karin Schweikhard und Michael Limbeck. Ihre leuchtenden Kunstwerke bereichern die Innenstadt und sind ein bedeutender Beitrag zur regionalen Kultur.
Börries Hahn, Künstler aus Homberg-Ohm und Initiator der temporär bespielten „Pop-Up-Galerie“ in der Frankfurter Straße 26, präsentiert in der Fortsetzung seines Ausstellungskonzeptes die beiden Künstler und Keramiker Karin Schweikhard und Michael Limbeck aus Maulbach, die zum Besuch in die noch jungen Räumlichkeiten einladen, wie es in einer Pressemitteilung von planB heißt.
Seit Dienstag zeigen Schweikhard und Limbeck in der neuen Galerie neben Ölpastellbildern auf Papier auch Keramikgefäße und Plastiken. Die Ausstellung ist gemäß dem Konzept der Galerie noch bis zum kommenden Sonntag zu sehen. Die beiden Keramiker sind vielen bekannt als Mitorganisatoren des bis 2021 stattgefundenen und überregional wahrgenommenen Keramikmarktes „durchgebrannt“. Schweikhard und Limbeck, ausgezeichnet mit dem Label von „Vogelsberg Original, haben zudem in den letzten Jahren immer wieder zum Bundesweit stattfindenden „Tag der offenen Töpferei“ in ihre Werkstatt in Maulbach geladen, um dabei die ganze Vielfalt eines uralten Handwerks aufzuzeigen. Ihre malerisch gestalteten und hoch gebrannten Steinzeug-Arbeiten, die aufwendig mit selbst entwickelten Glasuren versehen sind und auf harmonische Weise „Farbe“, „Form“ und „Oberfläche“ vereinen, gehen in ihrer großen Individualität weit über das Bekannte hinaus. Ihre gedrehten und montierten Gefäße sprechen an und berühren.
Mit der schwierigen und aufwendigen Wachsausspartechnik werden die Glasuren je nach Dekor in mehreren Schichten neben- und übereinander gelegt und es entstehen sowohl grafische Muster wie Arbeiten, die allein die Farbe zum Thema machen. Um die intensiven und leuchtenden Farben zu erreichen, die für ihre Arbeiten so charakteristisch sind, brennen Schweikhard und Limbeck diese in einem speziellen Brennverfahren, dem Reduktionsbrand.
Neben der Keramik werden auch Ölpastell-Bilder von Karin Schweikhard gezeigt, die mit ihren ungewöhnlichen Farbkompositionen als Ergänzung oder als Vorbild für ihre Vasen, Schalen und Bildplatten aus gebranntem Ton angesehen werden können.
Die Galerie „planB“ sei ein wichtiger Schritt für die Belebung der Homberger Innenstadt und Börries Hahns Initiative wird deshalb im Rahmen von ZIZ (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) durch das Bundesinnenministerium für Wohnen und Städteentwicklung sowie der Stadt Homberg gefördert. Mit ihrem Kunstangebot und der zentralen Lage in der Innenstadt bietet die Galerie eine ideale Möglichkeit, die Arbeiten der wechselnden Austeller:innen, die ja sonst nur im Umland zu finden sind, nun direkt vor Ort in Ansicht zu nehmen. Bewerben können sich weiterhin Kunstschaffende, die gerne ihre Arbeiten zeigen möchten und die auch den Austausch mit dem interessierten Publikum suchen, bei Börries Hahn (Informationen zu dem Projekt und zum Galeriekalender gibt es bei Börries Hahn unter der Telefonnummer 0172 2910491 oder per Mail unter boerries.hahn@gmail.com.
Die Öffnungszeiten der Galerie sind Dienstag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 15.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr. Die Galerie befindet sich in Homberg-Ohm in der Frankfurter Str. 26. (Weitere Infos unter www.homberg.de und www.karin-schweikhard.de.
Fotos: Schweikhard/Limbeck
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren