Große Chancen in Zeiten des FachkräftemangelsErfolgreicher Abschluss für Nachwuchskräfte im Karosserie- und Fahrzeugbau an der Max-Eyth-Schule
ALSFELD (ol). An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben alle Auszubildenden im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau erfolgreich ihre Prüfungen bestanden. Fachgruppensprecher Dietmar Quehl lobte die Absolventen und betonte die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und Flexibilität in Zeiten des Fachkräftemangels.
Dreieinhalb Jahre haben sie sich vielen verschiedenen Anforderungen im Handwerk des Karosserie- und Fahrzeugbaus gestellt, nun konnten die Auszubildenden in der Max-Eyth-Schule ihre Berufsschulzeugnisse in Empfang nehmen, das berichtet die Alsfelder Schule in einer Pressemitteilung.
„Bestanden haben Sie alle“, freute sich Dietmar Quehl, Fachgruppensprecher Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, als er den neun frischgebackenen Gesellen die Zeugnisse und Bescheinigungen überreichte. Gemeinsam mit Lehrer Erik Werner gratulierte Quehl im Namen der Fahrzeug- und Karosseriebauer-Innung Oberhessen den Absolventen, die aus ganz Hessen und angrenzenden Bundesländern die Landesfachklasse in Alsfeld besucht haben. Die Abschlussprüfungen fanden im Dezember (theoretisch) und im Januar (praktisch) statt.
Mit dem Erreichen des Gesellenstatus hätten sie einen ersten Meilenstein in ihrem Berufsleben gelegt; dennoch appellierte Quehl an die jungen Männer: „Tut was, bildet euch weiter!“ Abschlüsse wie Techniker oder Meister könnten zu beruflichem Fortkommen beitragen, aber auch wer diese nicht anstrebe, müsse stets bereit sein dazuzulernen und offen zu bleiben. In Zeiten des Fachkräftemangels gelte es, Chancen und Möglichkeiten zu erkennen, so Quehl. Flexibilität und Spitzenleistungen könnten zu sehr guten Löhnen führen. Neben der beruflichen Qualifikation bestätigte der Redner den Gesellen, dass sie sich in der Lehrzeit auch persönlich weiterentwickelt hätten. Mit der Gratulation verband Quehl auch den Dank für das herzliche Miteinander im Klassenverband und lud die Absolventen ein, „den Blinker zu setzten“, wenn sie an Alsfeld vorbeiführen: „Die Schule freut sich immer sehr über ein Wiedersehen.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren