Gesellschaft0

Urkundenverleihung anlässlich der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der GSSASchülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld erzielen Spitzenleistungen in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs

ALSFELD (ol). Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs herausragende Ergebnisse erzielt. Insgesamt sieben Schulsieger wurden von der Schulleitung ausgezeichnet und sichern sich die Teilnahme an der nächsten Runde auf Kreisebene.

Kürzlich wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs an der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld durch Schulleiterin Anne Christ sowie den Fachbereichsleiter Mathematik Peter Knapp ausgezeichnet, das berichtet die Alsfelder Schule in einer Pressemitteilung.

Der Mathematikwettbewerb wird jährlich seit dem Schuljahr 1968/69 in drei Runden ausgetragen. Die erste Runde, die am 5. Dezember 2024 geschrieben wurde, müssen alle hessischen Achtklässler mitschreiben.

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule besonders gute Leistungen erbracht: In der Realschule wurde die höchste Durchschnittspunktzahl seit 2011 erzielt und das insgesamt zweitbeste Ergebnis seitdem Vergleichswerte vorliegen. In der Hauptschule wurde die höchste Durchschnittspunktzahl der letzten zehn Jahre erreicht, hieß es.

Pro angefangener Gruppe von 30 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einer Schulform gibt es einen Schulsieger und bedingt durch Punktgleichheiten in der Realschule noch einen weiteren Schulsieger, weshalb es an der Geschwister-Scholl-Schule in diesem Jahr zwei Sieger in der Hauptschule und fünf Sieger in der Realschule gibt.

In der Realschule haben die beiden ersten Schulsieger, Lea-Sophie Guntermann (Klasse 8Rc, Mathematiklehrer: Herr Jörg Kuhn) und Henrik Rüger (Klasse 8Rb, Herr Kuhn) die höchste Punktzahl, nämlich jeweils 47 von 48 möglichen Punkten, erlangt. Auf Platz 3 befindet sich mit 46,5 Punkten Torben Konle aus der Klasse 8Rd (Frau Lena Kraus) und gleich zwei Schüler haben mit jeweils 46 Punkten den vierten Platz errungen: Emma Hering (Klasse 8Rb, Herr Kuhn) und Leonid Tsyhanok (Klasse 8Rc, Herr Kuhn).

In der Hauptschule hat Luca Raùl Prang mit 45,5 Punkten den ersten Platz und Finlay Müller mit 44 Punkten den zweiten Platz belegt. Beide kommen aus der Klasse 8Ha und werden von Frau Anna-Lena Krause im Fach Mathematik unterrichtet.

Alle Schulsiegerinnen und -sieger wurden mit einer Urkunde des Hessischen Kultusministeriums sowie einem Präsent ausgezeichnet, dessen Finanzierung durch den Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule erfolgt ist. Sie sind nun dazu berechtigt, am 12. März an der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs teilzunehmen, in der die hessischen Schulsiegerinnen und Schulsieger auf Kreisebene gegeneinander antreten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren