Gesellschaft1

Gemeinde Antrifttal und DRK informieren über Vorsorgemaßnahmen bei StromausfallInfoveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenfall

ANTRIFTTAL (ol). Die Gemeinde Antrifttal bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband eine Informationsveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenschutz an. Am 25. März können Interessierte im Gemeindezentrum Ruhlkirchen lernen, wie sie sich auf mehrtägige Stromausfälle und andere Krisensituationen vorbereiten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband bietet die Gemeinde Antrifttal eine Informationsveranstaltung „Selbsthilfe im Katastrophenschutz“ am 25. März von 18 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum in Ruhlkirchen an, das berichtet die Gemeinde in einer Pressemitteilung.

„Bei einem größeren Schadensereignis mit mehrtägigem Stromausfall ist nicht nur die Gemeinde gefordert, Vorkehrungen zu treffen, sondern jeder Einzelne selbst“, betont Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist. Das Wasser kommt aus dem Hahn, der Strom aus der Steckdose. Was passiert aber, wenn das nicht mehr so ist und Heizung, Warmwasser, Telefon, Internet oder Licht ausfallen? Wie sorge ich für einen solchen Notfall vor? Welche Vorkehrungen muss ich treffen? Die Veranstaltung zeigt auf, wie man sich effektiv auf einen solchen Krisenfall vorbereiten kann, und ist für alle Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein Gedanke zu “Infoveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenfall

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren