Gemündens Bürgerbus erfolgreich gestartetEin Jahr Bürgerbus: GemündenMobil e.V. zieht positive Bilanz
GEMÜNDEN (ol). Nach einem Jahr Betrieb verzeichnet der Bürgerbus in Gemünden eine positive Resonanz. Der von GemündenMobil e.V. organisierte Service überzeugt mit einem flexiblen Fahrplan, ehrenamtlichem Engagement und einer soliden Finanzierungsstruktur. Besondere Beliebtheit genießt die Gruppenfahrt zum Thermalbad, ergänzt durch Spenden und Werbeeinnahmen.
Seit einem Jahr hat Gemünden einen Bürgerbus. Auf der Jahresversammlung zog der Vorstand des Betreibervereins GemündenMobil e.V. laut einer Pressemitteilung jetzt eine positive Bilanz.
In der von Bürgermeister Daniel Müller moderierten Versammlung berichtete Gerhard Kaminski über die Aktivitäten des Vereinsvorstands, um den Busbetrieb zu organisieren. Jeden Dienstag wurde eine feste Fahrplantour eingerichtet, die Fahrgäste aus den sieben Ortsteilen der Gemeinde zum zentralen Supermarkt in Nieder-Gemünden fährt und anschließend wieder zurückbringt. „Es hat etwas gedauert, bis sich das Angebot rumgesprochen hat, aber mittlerweile gibt es einige Fahrgäste. Drei Personen kann man als Stammkunden bezeichnen“, so Kaminski. Insgesamt teilten sich zehn Fahrerinnen und Fahrer den Fahrdienst untereinander auf. Ende letzten Jahres sei zu den bereits von Anfang engagierten bereits der erste neue Chauffeur dazu gekommen.
Außer dem Fahrplan biete der Bürgerbus, der in Gemünden ein Elektrofahrzeug ist, auch Bedarfsfahrten an. Das seien meist Arzttermine, die zum Teil bei Fachärzten außerhalb der Gemeindegrenzen stattfinden oder im Kreiskrankenhaus in Alsfeld. Besonderer Beliebtheit erfreue sich die regelmäßig durchgeführte Gruppenfahrt zum Thermalbad in Herbstein. Da der Fahrer – wie alle anderen auch – ehrenamtlich, also unentgeltlich, fährt, sei es eine schöne Wertschätzung, dass ihm das Schwimmbad den Eintritt erlasse.
Die erwähnten Fahrten seien für die Nutzerinnen und Nutzer des Bürgerbusses kostenlos. Diese hätten jedoch gern Spenden gegeben, die für den Busbetrieb eine wertvolle Finanzierungshilfe seien, so Kaminski weiter. Durch die Vermietung des Busses am Wochenende an Vereine und Gruppen seien zudem wichtige Einnahmen erzielt worden.
Als dritte Ertragsquelle verfügt GemündenMobil über die Beiträge der mittlerweile rund 60 Mitglieder. Der wichtigste Finanzierungsbeitrag werde durch die Vermietung von Werbeflächen auf dem Bus geleistet. Allein dadurch habe GemündenMobil im vergangenen Jahr fast 5000 Euro eingenommen, berichtete Viktoria Reeh, die zusammen mit Herbert Diegel die Kasse des Vereins verwaltet. Insgesamt sei im ersten Jahr bereits ein Betrag von rund 8000 Euro erwirtschaftet worden, der als Rücklage für den Folgebus zurückgelegt werden könne. Der Bürgerbus wurde von der Hessischen Landesregierung kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Betrieb muss aus eigenen Mitteln von GemündenMobil finanziert werden. Dabei müssen Rücklagen gebildet werden, aus denen ein neuer Bus angeschafft werden kann, wenn der alte sein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, so heißt es.
Müller und Kaminski dankten im Namen des Vorstands allen, die zum erfolgreichen Verlauf des Startjahrs beigetragen haben. Sie appellierten an die Teilnehmenden, das für den Erfolg so wichtige Dorfgespräch zum Bürgerbus weiter zu befeuern, weitere Vereinsmitglieder sowie Fahrerinnen und Fahrer zu werben. Informationen zum Fahrplan und anderen Details gibt es im Internet, auf der Homepage der Gemeinde, und am Bürgerbus-Telefon: 0160 410 2573.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren