Gesellschaft0

9:0-Erfolg gegen die Eislöwen Dresden in der Regionalliga OstLauterbacher Luchse starten mit Kantersieg ins neue Jahr

LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse eröffneten das Jahr 2025 mit einem beeindruckenden 9:0-Sieg gegen die Eislöwen Dresden vor heimischem Publikum. Trotz eines dezimierten Kaders leisteten die Gäste erbitterten Widerstand, doch die Luchse dominierten die Begegnung von Beginn an und sicherten sich souverän drei Punkte. Lauterbachs Torhüter Benjamin Dirksen krönte sein Comeback mit einem verdienten Shutout.

Die Lauterbacher Luchse haben das Jahr 2025 mit einem eindrucksvollen 9:0-Heimsieg gegen die Eislöwen Dresden eröffnet. Vor 311 begeisterten Zuschauern im heimischen Luchsbau präsentierten sich die Vogelsberger in Topform und sicherten sich souverän drei wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze der Regionalliga Ost, das berichtet der Lauterbacher Verein in einer Pressemitteilung.

Die Gäste aus Dresden reisten mit einem stark dezimierten Kader von nur zehn Feldspielern und einem Torhüter an und setzten von Beginn an auf eine defensiv orientierte Taktik. Doch die Luchse, die mit 19 Feldspielern und zwei Torhütern deutlich besser aufgestellt waren, übernahmen sofort die Kontrolle über das Spiel und setzten die Gäste mit druckvollem Angriffsspiel unter Dauerdruck, wie es hieß.

Bereits in der siebten Minute konnten die Hausherren das erste Mal jubeln: Julius Kranz brachte die Luchse nach schöner Vorarbeit von Yamak und Welser mit 1:0 in Führung. Vier Minuten später erhöhte Fiete Lasar nach einem präzisen Zuspiel auf 2:0, womit die Luchse bereits im ersten Drittel ihre Überlegenheit deutlich machten.

Im zweiten Drittel legten die Gastgeber dann richtig los: Ab der 27. Minute sorgten Spannagel, Sulcs, Schwab und Maier mit vier weiteren Treffern für eine komfortable 6:0-Führung. Besonders Dresdens Torhüter Yannic Schulze verhinderte mit mehreren spektakulären Paraden, dass das Ergebnis in diesem Abschnitt noch höher ausfiel.

Auch im letzten Spielabschnitt dominierten die Luchse das Geschehen. Schwab, König und Welser trafen jeweils ein weiteres Mal und besiegelten den 9:0-Endstand. Trotz des deutlichen Ergebnisses bewiesen die Dresdener Kämpferherz und erarbeiteten sich immer wieder Chancen, die jedoch allesamt vom souveränen Lauterbacher Torhüter Benjamin Dirksen zunichte gemacht wurden. Nach längerer Verletzungspause feierte Dirksen ein beeindruckendes Comeback und krönte seine Leistung mit einem verdienten Shutout.

Dank des gelungenen Jahresauftakts blicken die Lauterbacher Luchse nun optimistisch auf das nächste Heimspiel, heißt es. Am 18. Januar gastieren die Tornados aus Niesky im Luchsbau. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren