Gesellschaft0

Ein Festtag voller Aktivitäten, Unterhaltung und GenussEhringshausen feiert am 1. September 825-jähriges Jubiläum

EHRINGSHAUSEN (ol). Am 1. September feiert Ehringshausen sein 825-jähriges Bestehen mit vielfältigen Aktivitäten und kulinarischen Genüssen. Der Erlös des Festtages unterstützt die Freiwillige Feuerwehr bei der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens.

Die Vereinsgemeinschaft Ehringshausen lädt in einer Pressemitteilung herzlich zur Feier des 825-jährigen Bestehens ihres schönen Ortes ein. Am 1. September erwartet Besucher ein Tag voller spannender Aktivitäten, Unterhaltung und Genuss für die ganze Familie.

Die Feierlichkeiten beginnen um 10.00 Uhr mit einer Wanderung unter dem Motto „Brücken verbinden“, die am Dorfzentrum startet. Gegen 12.00 Uhr kehrt man dorthin zurück, wo die offizielle Eröffnung des Festes stattfinden wird.

Im Anschluss erwartet die Besucher eine vielfältige Ausstellung, bei der sie Werke des heimischen Künstlers Horst Beutlberger sowie eine beeindruckende Sammlung alter Fotos und Erinnerungen genießen können, die von der Geschichts-AG liebevoll aufbereitet wurden. Begleitend werden Filme über Ehringshausen gezeigt, und es gibt spannende Anekdoten in Ehringshäuser Mundart zu hören, berichtet die Vereinsgemeinschaft.

Ein besonderes Highlight des Tages ist das erste Ehringshäuser Entenrennen am Mühlgraben, das um 14.30 Uhr startet. Auch für die Aktiven wird viel geboten: „Testen Sie Ihr Können beim Fußballdart, messen Sie sich bei den Feuerwehrspielen oder verewigen Sie diesen besonderen Tag in unserer Fotobox“, so die Veranstalter.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Hähnchen aus dem Backhaus (Vorbestellung unter 0172 6654171), Pommes, Bratwurst mit Kraut und Senf, Crêpes und den traditionellen Apfelwein, bereitgestellt vom heimischen Obst- und Gartenbauverein.

Der gesamte Erlös dieses Tages kommt der Freiwilligen Feuerwehr Ehringshausen zugute und unterstützt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW), so heißt es abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren