Gesellschaft0

Mehr als ein Fest: ein LebensgefühlAltenburger Dorffest am 24. und 25. August lockt zum Feiern auf den Schlossberg

ALTENBURG (ol). Das Altenburger Dorffest lockt Besucher am 24. und 25. August auf die Altenburg, wo Vereine und Künstler ein vielfältiges Programm bieten. Von Kinderaufführungen über Live-Musik bis hin zu regionalen Spezialitäten gibt es für alle Altersgruppen etwas zu erleben.

Das letzte Wochenende im August steht auf der Altenburg im Zeichen des Dorffestes. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Vereine des Ortes zusammengefunden, um für Gäste aus Nah und Fern ein schönes Fest zu zaubern, das schon allein aufgrund der Location einen Besuch wert ist: Sommerlich geschmückt und abends wunderschön illuminiert, lockt der Schlossberg rund um das Lindenrondell zum Feiern – und zu mehr: Das Programm bietet Highlights für jede Altersstufe und die kulinarischen Angebote suchen natürlich ihresgleichen, so heißt es in einer Pressemitteilung des Fördervereins Dorf Altenburg e.V..

„Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder unsere Kindergartenkinder den Auftakt zu unserem Fest gestalten“, sagt Werner Weder, Vorsitzender des federführenden Förderverein Dorf Altenburg e.V. Die jüngsten Altenburger kommen um 15 Uhr auf die Bühne des eigens aufgebauten Tanzbodens und bringen zur Freude aller Gäste eine kleine Aufführung dar. Im Anschluss spielt in gewohnter Manier der Posaunenchor auf und unterhält die Gäste zur Kaffeezeit. Währenddessen steht zur Freude der Kinder wieder das KAFF-Mobil mit vielen Spielmöglichkeiten bereit, und das Kita-Team wird für Glitzertattoos sorgen. Bevor am Abend DJ Lukas Tauscher mit guter Musik zum Tanz unter der Eiche einlädt, dürfen die Gäste sich ab 17 Uhr auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen: Dann nämlich kommt Maria Lang aus Liederbach auf den Schlossberg. Als Maila begeistert sie seit einiger Zeit Musikfans in der Region und darüber hinaus mit ihrem Gesang, ihrer Gitarre und ihrer Loop Station, heißt es. Vor kurzem gewann die 19-Jährige den Song Slam auf dem Herzberg-Festival – ein großer Erfolg angesichts der vielen Konkurrenz vor Ort. Im nächsten Jahr wird sie damit offiziell in das Line-Up der Kreativ-Bühne des Festivals eingeladen. „Marias Musik ist eine tolle Mischung aus Folk, Country, Selbstgeschriebenem und dem ganz eigenen Stil der Sängerin. Es macht einfach Spaß, ihr zuzuhören, und wir sind glücklich, dass sie sich trotz inzwischen zahlreicher Verpflichtungen Zeit für unser Dorffest nimmt“, so Traudi Schlitt vom Orga-Team.

Der Abend stehe dann ganz im Zeichen des Tanzes und der Geselligkeit. Und dafür haben sich die Vereine viele leckere Dinge einfallen lassen: Vom legendäre Ahleburger Käs‘ nach traditionellem Rezept über die Spießbratenbrötchen bis hin zu vegetarischen Fettebroten ist alles im Angebot – natürlich auch die obligatorische Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Auch an Getränken wird es auf dem Schlossberg nicht fehlen: Cocktails, Weine, Slush-Eis, Hausgemachte Limonade und natürlich alles, was man sonst noch braucht, haben die Vereine im Angebot und freuen sich schon jetzt auf regen Zuspruch.

Am Sonntagmorgen wird es wie gewohnt um 10.30 Uhr einen Gottesdienst unter freiem Himmel geben; im Anschluss lädt ein Frühschoppen zum Verweilen ein, bis das Fest am frühen Nachmittag ausklingt.

Wie immer lebt diese Veranstaltung von der besonderen Atmosphäre auf dem Schlossberg, von der liebevollen Gestaltung und dem nachhaltigen Ansatz, der hier schon seit vielen Jahren gepflegt wird. Das Altenburger Dorffest ist mehr als ein Dorffest: Es ist ein kleines Lebensgefühl, das sich die Menschen in und um Alsfeld nicht entgehen lassen sollten.

Mitwirkende

Förderverein Dorf Altenburg e.V.
SV 1920 Altenburg e.V.
Evangelische Kirchengemeinde
Evangelische Kindertagesstätte
Kompass Leben e.V.
Voice Factory – Erheiterung Altenburg 1868 e.V.
DRK Ortsverein Altenburg

Programm / Samstag:

15 Uhr: Eröffnung und Auftritt der Kindergartenkinder
Ab 15.30 Uhr: Evangelischer Posaunenchor Altenburg
17 Uhr: Auftritt von Maila
19.30 Uhr: Tanz mit DJ Lukas Tauscher

Programm / Sonntag

10.30 Uhr Gottesdienst im Lindenrondell
Danach Frühschoppen mit dem Posaunenchor und Ausklang

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren