Gesellschaft5

Ruhlkirchen geht als fünfter Ortsteil von Antrifttal ans GlasfasernetzGoetel schließt Glasfaserausbau in Antrifttal mit Gigabitinternet in Ruhlkirchen ab

GÖTTINGEN/ANTRIFTTAL (ol). Der regionale Glasfaseranbieter Goetel hat das Glasfasernetz in Ruhlkirchen aktiviert, wodurch alle fünf Ortsteile von Antrifttal mit Gigabitinternet versorgt sind. Bürgermeister Dietmar Krist betont den Vorteil für Wohn- und Arbeitsstandort, indem schnelles Internet Attraktivität steigert und Homeoffice ermöglicht.

Der Glasfaseranbieter Goetel hat das neu gebaute Netz aus Glasfaseranschlüssen in dem Ortsteil Ruhlkirchen aktiv geschaltet. Die ersten Goetel-Kunden können schon jetzt das Internet in Gigabitgeschwindigkeit nutzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach und nach werden weitere Kunden ans Netz gehen.

Gemeindebürgermeister Dietmar Krist freut sich, dass mit Ruhlkirchen nun alle Ortsteile mit Glasfaser ausgebaut sind: „Schnelles Internet ist für alle Ortsteile ein wesentlicher Vorteil, um weiterhin als Wohn- und Arbeitsstandort attraktiv zu bleiben. Dadurch kommen wieder mehr Leute aufs Land, die Bestandsimmobilien oder Bauplätze kaufen, weil sie im Homeoffice von zuhause aus arbeiten können.“

„Auch wir freuen uns, nun diesen finalen Meilenstein in der Gemeinde Antrifttal zu erreichen“, sagt Projektleiter Kommunalvertrieb Ingo Saur von der Goetel, „mit der Kundenaktivierung in Ruhlkirchen findet der flächendeckende Glasfaserausbau in der Gemeinde Antrifttal einen positiven Abschluss. Alle Goetel-Kunden in Ruhlkirchen sollten darauf achten, dass ihr Glasfasermodem an den Strom angeschlossen und eingeschaltet ist, um eine reibungslose Aktivierung sicherzustellen.“

Bereits im März haben Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist und Projektleiter Saur die Glasfasernetze in den Ortsteilen Bernsburg, Ohmes, Seibelsdorf und Vockenrod bei einem symbolischen Knopfdruck aktiviert. Die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in Ruhlkirchen wurde später umgesetzt, da im März noch eine Brückenquerung zur baulichen Fertigstellung umgesetzt werden musste.

Über die Goetel GmbH

Als regionales Unternehmen ist die Goetel genau wie ihre Kund:innen heimatverbunden. Daher investieren wir eigenwirtschaftlich in die Region, damit alle Menschen auch in Zukunft in ihrer Heimat leben und arbeiten können. Durch den Anschluss von Privathaushalten, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen an unser rasant wachsendes Glasfasernetz leisten wir unseren Beitrag für die digitale Chancengleichheit in Niedersachsen und Hessen.

5 Gedanken zu “Goetel schließt Glasfaserausbau in Antrifttal mit Gigabitinternet in Ruhlkirchen ab

  1. An dem verlegen von dem Glasfaser kann jeder unsere Unfähigkeit sehen arbeiten fachlich auszuführen zulassen. Und noch etwas, so wichtig wie das Telefon wird eines Tages das Internet sein . Ein Steuerberater ist heute wichtiger als das Internet. Internet habe ich seit den neunziger Jahren von der Telekom, und so soll es bleiben.

    3
    3
  2. Handwerker haben kein Internet nötig kein Arbeiter hat es nötig , es sind nur wenige die von zuhause mit Internet Arbeiten. Kein Haus oder Dorf wird durch Glasfaser Mehrwert.

    12
    35
    1. Lieber Herr Kalbfleisch, ich mag nicht einzuschätzen, wie Sie zu solchen Aussagen kommen, aber ich weiß auf alle Fälle, dass diese sehr weltfremd sind. Scheinbar benötigen SIe ja selbst einen dieser Internetanschlüsse, sonst könnten Sie wohl schwerlich an dieser Stelle Ihre Meinung kundtun.
      Auch vermute ich, dass Sie keine Steuererklärung machen müssen, denn sonst wüssten Sie, dass der Internetanschluss alleine dafür benötigt wird. Außer Sie können es sich erlauben, alles einem Steuerberater zu übergeben. Weiter ist es aber mit Sicherheit so, dass mittlerweile jede Firma, jeder Landwirt einen I-Net Anschluss benötigt.

      27
      5
      1. Steuererklärung geht nach wie vor völlig unproblematisch wie früher auch bei einem freundlichen Mitarbeiter des Finanzamt. Gott und die Welt wird mit Glasfaser beglückt obwohl die Nachfrage grottenschlecht ist. Da der Bürger sich ziert wird wohl bald der Versuch gestartet, wie bei Heizung, Windkraft und E-Auto mit Druck und Zwang zu argumentieren. Für den klassischen Internetnutzer ist Glasfaser völlig überdimensioniert und unnötige. Was wird eigentlich aus den ganzen Kupferkabel die man ja aus der Erde reißen muß ?

        7
        15
    2. Ich würde niemals ein Haus ohne Glasfaseranschluss auf dem Land kaufen – es wird einfach genauso wichtig sein, wie damals der Strom oder das Telefon.

      Und es ist ja nicht jeder Handwerker (gewesen) und schon in Rente, Herr Kalbfleisch.

      17
      6

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren