Besondere Begehung zeigt erhebliche Fortschritte auf der Baustelle der AkademieStaatssekretär Dr. Lösel besucht Baufortschritt der Lehrkräfteakademie in Alsfeld
ALSFELD (ol). Staatssekretär Dr. Manuel Lösel persönlich begutachtete den Baufortschritt der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld, bei dem die charakteristische Kassettenfassade Form annimmt und die Arbeiten im Inneren zügig voranschreiten. Die Fertigstellung und Übergabe an die Akademie für Herbst 2024 sind optimistisch geplant.
Am 23. Februar fand laut einer Pressemitteilung der VR Bank HessenLand eG eine besondere Begehung der Baustelle der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld statt. Der Staatssekretär des Kultusministeriums Hessen, Dr. Manuel Lösel, besuchte die Baustelle persönlich, um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen.
Seit dem Richtfest im vergangenen Herbst, das in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Boris Rhein stattfand, habe die Baustelle erhebliche Fortschritte gemacht. Zum damaligen Zeitpunkt war der Rohbau abgeschlossen, mittlerweile nehme die charakteristische Kassettenfassade der Akademie sichtbar Gestalt an. Auch im Inneren des Gebäudes wurden beträchtliche Fortschritte erzielt. Die Arbeiten gestalten sich in den drei Gebäudeteilen unterschiedlich, heißt es: Im ersten Teil wurden bereits Teppiche verlegt und Malertätigkeiten abgeschlossen. Im zweiten Gebäudeabschnitt sind diese Arbeiten derzeit im Gange, während im dritten Teil inzwischen der Estrich verlegt ist.
Die Beteiligten zeigen sich optimistisch, dass die für Herbst 2024 geplante Fertigstellung und Übergabe an die Lehrkräfteakademie erfolgreich sein werde. Zudem werden die Außenanlagen in den kommenden Tagen weiterentwickelt. Der Bau eines Regenrückhaltebeckens und die Vorbereitungen für die Asphaltierung laufen parallel, heißt es. Ein besonderer Meilenstein werde das Entfernen des ersten Gerüstes in etwa zwei Wochen sein, ein Schritt, der die Baufortschritte sichtbar machen und die Gesamtgestalt des Projektes deutlich herausstellen werde.
Herr Dr. Lösel und Herr Bürgermeister Paule zeigten sich erfreut über die Fortschritte und äußerten sich positiv über die Entwicklung des Projektes, das für die Bildungslandschaft in Hessen von großer Bedeutung sei.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren