Gesellschaft0

Emotionales Abschied des DreigestirnsSV Ehringshausen begeistert mit grandiosen Kappenabenden

EHRINGSHAUSEN (ol). Der SV Ehringshausen veranstaltete zwei ausverkaufte Kappenabende mit einem beeindruckenden Karnevalsprogramm, darunter der emotionale Wechsel des Dreigestirns und eine mitreißende Zeitreise in die 90er Jahre.

Zwei grandiose Kappenabende beim SV Ehringshausen: Das Sportheim war sowohl am Freitag als auch am Samstag pickepackevoll. Kein Wunder, denn die Karnevalsabteilung hatte laut einer Pressemitteilung auch in diesem Jahr wieder ein fulminantes Programm auf die Beine gestellt, was sich sehen lassen konnte.

Los ging es pünktlich um 20.11 Uhr mit dem diesjährigen Mottolied „Heimatkaff“. Hier stimmten die Garden und das Dreigestirn das Publikum auf den Abend ein. Dieser wurde dann vom Kinderdreigestirn und dem Gardetanz der Ehringshäuser Tanzfunken eröffnet. Weiter im Programm ging es mit einer Büttenrede von Carsten Lauer, Sketchen und Gastauftritten. Unter anderem begeisterte der Showtanz „Super Mario“ aus Brauerschwend und das Fealler Funkenmariechen Lara Büttner.

Vor der Pause sorgte der Einmarsch der Tanz- und Ehrengarde und des Dreigestirns für den Höhepunkt des Abends, so hieß es. Und hier wurde es besonders emotional: Denn Prinz Ingo Schmid gab das Zepter nach zwölf Jahren offiziell an Sebastian Hausmann weiter. „Ich werde weiterhin Teil der Karnevalsabteilung bleiben. Diese Truppe macht einfach Spaß, danke für alles“, verabschiedete er sich von seinem Amt.

Nach einer kurzen Verschnaufpause präsentiere sich das neue Dreigestirn mit Prinz Sebastian, Bauer Manuel und Jungfrau Jessika mit dem Hit „Mir sin et Dreijesteen“, dann gab es eine Zeitreise zurück in die 90er Jahren. Das Publikum feierte zu Liedern wie „Baby Girl“ oder „Wannabe“, anschließend brachte des Ehringshäuser Ehrenballett das Publikum zum Toben, hieß es. Den Abschluss bildete wie immer der Showtanz der Tanzgarde – in diesem Jahr zum Motto „Tag und Nacht“.

Fotos: SV Ehringshausen

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren