Rund 500 Weihnachtsbäume eingesammeltErfolgreiche Tannenbaum-Spende-Sammelaktion der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal 2024
ANTRIFTTAL (ol). Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal organisierte am 13. Januar eine Tannenbaum-Spende-Sammelaktion. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde sammelten sie in allen fünf Ortsteilen rund 500 ausgediente Weihnachtsbäume ein.
Am 13. Januar fand laut einer Pressemitteilung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal in der Gemeinde eine „Tannenbaum-Spende-Sammelaktion“ statt. In allen fünf Ortsteilen der Gemeinde starteten die Freiwilligen Feuerwehren um 10.00 Uhr zeitgleich mit den Angehörigen der Kinder- und Jugendfeuerwehr das Einsammeln der am Straßenrand bereitgelegten ausgedienten Weihnachtsbäume.
Um 09.30 Uhr versammelten sich die Abteilungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal am Feuerwehrstützpunkt in Ruhlkirchen. Nach einer Begrüßung durch den Gemeindejugendfeuerwehrwart und die Jugendwarte und Betreuer gab es eine Einweisung und Aufteilung auf die fünf Ortsteile der Gemeinde Antrifttal, hieß es.
An den Feuerwachen der Antrifttaler Ortsteile Ohmes, Seibelsdorf, Vockenrod, Ruhlkirchen und Bernsburg warteten schon die Unterstützer der Ortsteilwehren mit Schlepper und Anhänger auf die Kinder- und Jugendlichen, um das Weihnachtsbaumeinsammeln zu starten.
An vielen dieser schon bereitgelegten Bäume hingen zahlreiche Überraschungen und großzügige Geldspenden für die fleißigen kleinen und großen ehrenamtlichen Helfer. Nach circa zwei Stunden waren rund 500 Weihnachtsbäume eingesammelt und auf dem durch die Gemeindemitarbeiter vorbereiteten Platz in Ruhlkirchen aufgestapelt, berichten die Vertreter der Feuerwehr.
Danach folgte eine kleine Übung und Ausbildung im Zeichen der Brandschutzerziehung. Es wurde den Angehörigen der Kinder- und Jugendfeuerwehr, aber auch den zahlreichen Feuerwehrfrauen und -männern der Einsatzabteilung und deren Angehörigen praktisch vorgeführt, wie schnell sich ein ausgetrockneter Weihnachtsbaum entzünden und in welcher Geschwindigkeit sich so ein Feuer ausbreiten kann.
Nach diesen beeindruckenden Bildern gab es für alle Helferinnen und Helfer bei den frostigen Temperaturen einen heißen Tee und ein Würstchen im Brötchen. Eine gelungene Aktion unter den Augen der Wehrführer der fünf Ortsteile und den beiden stellvertretenden Gemeindebrandinspektoren, Andre Decher und Thomas Grein. Das Team der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal könnte sich über großartige Spenden, glückliche Kinder und Jugendliche, sowie einen mehr als gelungenen Jahresauftakt freuen, hieß es. Der Dank gelte allen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Antrifttal und den Einwohnern für ihre Unterstützung der Jugendarbeit in der Feuerwehr.
Fotos: Feuerwehr Antrifttal
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren