Gesellschaft1

Adventsandacht im Krankenhaus Eichhof in LauterbachWo Weihnachtslieder und warme Worte der Gesundheit helfen

LAUTERBACH (ol). Eindringlich und stimmungsvoll war die Adventsandacht im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach. Das Organisationskomitee von Kultur im Krankenhaus (KiK) hatte für die von Pfarrerin Petra Bouvain geleitete Andacht eigens den gemischten Chor des Trachten- und Volkstanzkreises Schlitz eingeladen.

Vor dem schön geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer hatten die 14 Sängerinnen und
Sänger unter der Leitung von Ute Fischer Weihnachtslieder, aber auch die in Schlitzer
Mundart vorgetragene Eigenkomposition „Zündet die Lichter an“ im Repertoire.

Da der Vorsitzende von KiK, Herbert Krauß, sich krankheitsbedingt entschuldigen ließ und
auch Öffentlichkeitsreferentin Marika Heiß aus dem gleichen Grund nicht an der Andacht
teilnehmen konnte, übernahm Pfarrerin Bouvain die Begrüßung der Gäste, zu denen
zahlreiche Patienten und Mitarbeitende gehörten. Im Erdgeschoss wie auch auf den
Etagen lauschten die Teilnehmer den Gebeten, der Lesung, den Fürbitten sowie dem
Musikvortrag und beteiligten sich auch gesanglich.

Auszüge aus der Astrid-Lindgren-Geschichte

Mit Auszügen aus der Astrid-Lindgren-Geschichte vom „Weihnachtswichtel Tummetott“ und tröstlichen Worte für die Menschen, die in der Vorweihnachtszeit im Krankenhaus sind,gestaltete die Krankenhausseelsorgerin eine einprägsame Andacht, die getragen von
aufkeimender Hoffnung in der dunklen Jahreszeit, aber auch durch die gesangliche
Begleitung durch den Chor eine ganz besondere Atmosphäre erfuhr.

„Unsere kulturellen Veranstaltungen sollen Abwechslung vom Krankenhausalltag bringen.
Ob gemeinsames Singen und andere Angebote, alle sind wichtig für die Gesundheit und das Lebensgefühl. Insbesondere für Menschen, die im Krankenhaus sein müssen, kann es eine positive Wirkung auf die Genesung haben“, hoben die anwesenden Mitglieder der
Arbeitsgruppe KiK Heike Martin und die Leiterin der Eichhof Damen und Herren Dorothea
Koch hervor. Sie dankten der Chorleiterin mit einem Blumenstrauß für die musikalische
Begleitung und Pfarrerin Petra Bouvain für die schöne Gestaltung einer besonderen
Andacht.

Ein Gedanke zu “Wo Weihnachtslieder und warme Worte der Gesundheit helfen

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren