Beteiligung für strategische VersorgungssicherheitOVAG beteiligt sich an Alsfelder Tiefbauunternehmen
ALSFELD (ol). Die OVAG beteiligt sich mit 5,1 Prozent an der Ochs Bauunternehmung AG, um die Handlungsfähigkeit im Bau und Betrieb kritischer Infrastrukturen zu stärken. Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Bewirtschaftung leitungsgebundener Infrastrukturen und die regionale Wertschöpfung zu unterstützen.
Der flächendeckende Netzausbau ist sowohl essenzieller Baustein für das Gelingen der Energiewende als auch für eine dauerhafte und nachhaltige Versorgungssicherheit. Die OVAG beteiligt sich laut einer Pressemitteilung nun mit 25,1 Prozent an der Ochs Bauunternehmung AG mit Sitz in Alsfeld, um die Handlungsfähigkeit beim Bau und Betrieb der kritischen Infrastrukturen in der Region strategisch zu stärken.
„Für die Bewirtschaftung leitungsgebundener Infrastrukturen ist die zuverlässige Verfügbarkeit von Tiefbauressourcen unerlässlich. Zugleich ist es uns als regionalem Versorger wichtig, Know-how, Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region zu stärken. Durch den Erwerb der Anteile stellen wir uns gemeinsam besser für turbulentere Zeiten auf“, erklärten die beiden OVAG-Vorstände Joachim Arnold und Oswin Veith und der Vorstandsvorsitzende der Ochs Bauunternehmung AG Gerhard Ochs bei der Vertragsunterzeichnung.
Ochs zeigte sich erfreut über die positiv geführten Verhandlungen und die künftige Zusammenarbeit. „Wir haben im Zuge des Anteilskaufs sofort eine Vertrauensbasis herstellen können. Es ist selten, dass es so von Beginn an passt.“ Der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Walter ergänzte, dass die Beteiligung der OVAG an dem Traditionsunternehmen auch dabei helfe, die Kontinuität in der kaufmännischen Geschäftsführung sicherzustellen.
Veith und Arnold lobten die zügigen und reibungslosen Verhandlungen mit den neuen Partnern aus Alsfeld. „Wir haben von Beginn an auf Augenhöhe kommuniziert. Das bewerten wir als einen guten Start in eine fruchtbare Partnerschaft zweier regional ansässigen Unternehmen“, sagte Veith. Arnold verwies auf die langen unternehmerischen Traditionen, die beide Gesellschaften verbinde. „Die OVAG agiert seit über 110 Jahren als kompetenter und zuverlässiger Versorger in der Region für die Region Oberhessen. Auch die Ochs AG blickt als familiär geführte Gesellschaft auf eine weit über 100-jährige Geschichte in der Region zurück.“
Das Unternehmen mit Sitz in Alsfeld besteht seit über 100 Jahren und ist auf Tiefbau spezialisiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte die OVAG Anteile am Tiefbauunternehmen KST Bau GmbH mit Sitz in Butzbach aufgrund derselben Erwägungen erworben.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren