Gesellschaft0

Veranstaltung des Pflegestützpunkts mit positivem FazitGelungene Pause vom Pflegealltag

VOGELSBERG (ol). Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis organisierte die Veranstaltung „Pause vom Pflegealltag“ im Hotel „Zum Schäferhof“ mit einem abwechslungsreichen Programm für pflegende Angehörige. Etwa 20 Gäste genossen gutes Essen, Musik vom Duo Flex à Ton, Beratungsangebote und die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.

Gute Gespräche, gutes Essen, gute Musik, gute Atmosphäre und gute Erholung: Bei der „Pause vom Pflegealltag“, organisiert vom Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises, gab es laut einer Pressemitteilung all das. Denn der Pflegestützpunkt hatte im Eudorfer Hotel „Zum Schäferhof“ ein rundes Programm für pflegende Angehörige zusammengestellt. Etwa 20 Gäste waren dort zusammengekommen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen, Musik vom Duo Flex à Ton zu hören und Ablenkung zu finden.

Seit 2015 veranstaltet der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis (PSP) die Pause vom Pflegealltag und steht auch dort für pflegende Angehörige mit Beratungsangeboten zur Verfügung. Im Schäferhof waren es Monique Abel und Patrycja Danneberg vom Lauterbacher Standort sowie Sonja Reichel und Claudia Vaupel vom Standort in Alsfeld, die die Gäste fachlich begleiteten, zu Pflegeleistungen und Hilfsangeboten informierten, Tipps für eine gelungene Pflege im eigenen Zuhause gaben und Hilfsmittel zum Testen mitgebracht hatten.

Die Teilnehmenden seien in lockerer Atmosphäre schnell ins Gespräch gekommen, unternahmen gemeinsam einen Spaziergang an der Schwalm, und genossen das musikalische Rahmenprogramm des Duos Flex à Ton mit Ulrike Schimpf an Saxofon und Cajon sowie Elke Saller am Marimbafon, hieß es. Besondere Höhepunkte dabei: Body Percussion, rhythmische Bewegung mit Händen und Füßen, sowie die Ocean Drum, die Meeresrauschen produziert und Urlaubsstimmung verbreitet.

Die Veranstalterinnen vom PSP zogen gemeinsam mit den Gästen abschließend ein positives Fazit: eine schöne Veranstaltung mit interessanten Gesprächen, und Möglichkeiten für pflegende Angehörige Kraft für die täglichen Aufgaben zu tanken, heißt es in der Pressemitteilung.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren