Jetzt schlägt's 13Michael Mittermeier präsentiert Programm „#13“
ALSFELD (ol). Michael Mittermeier, der Godfather der deutschen Stand-Up-Szene, präsentiert sein neues Programm „#13“. In diesem behandelt er humorvoll die Ambivalenz der Zahl 13, die sowohl als Unglücks- als auch Glückszahl betrachtet wird. Er lädt das Publikum ein, an seinem persönlichsten Programm aller Zeiten teilzunehmen, das die unterschiedlichen Perspektiven von Gut und Böse erkundet. Auch in Alsfeld wird der Künstler im neuen Jahr gastieren.
Nachdem der Godfather der deutschen Stand Up-Szene, Michael Mittermeier, das Programm-Dutzend mehr als vollgemacht hat, schlägts jetzt #13, kündigt die Event GmbH S-Promotion in einer Pressemitteilung an.
Angeblich solle die Zahl ja Unglück bringen, aber Unglück ist doch nur die Vorstufe von Humor. Gleichzeitig ist es aber auch für viele eine Glückszahl, heißt es. Ja, was denn jetzt? Was ist denn überhaupt gut und was ist böse? Für die einen ist Gott der beste Komiker der Welt, die anderen sagen, nö, der Teufel hat die Funny Bones. Aber wer hört überhaupt noch auf die beiden? Dieses Programm ist für alle, die auch gerne mal im Flugzeug in Reihe 13 sitzen oder im Hotel im 13. Stock die Minibar aus dem Fenster werfen. Für die Triskaidekaphobiker sei ein sicherer Platz reserviert. Außer freitags. #13 wird Mittermeiers persönlichstes Programm ever, heißt es. Warum? Das erzählt er euch dann live auf der Bühne.
Michael Mittermeier kommt mit seinem Programm „#13“ auch in die Alsfelder Stadthalle und zwar am 24. Februar 2024. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Karten sind ab 39,20 Euro, bis 47,25 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr), erhältlich. Mit Tickets per Klick über „Print your Ticket“, dem Onlinesystem auf www.s-promotion.de kann man die Tickets bequem von zu Hause aus buchen und sofort ausdrucken. Bestellungen können zudem über die Tickethotline 06073 – 722 740 getätigt werden. Außerdem sind Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren