So hat der Vogelsberg den Hessischen Landtag gewählt: Alle Ergebnisse und News im ÜberblickLandtagswahl in Hessen im OL-Liveticker
HESSEN/VOGELSBERGKREIS. Am heutigen Sonntag wird ein neuer Hessischer Landtag gewählt. Alle wichtigen Entwicklungen sowie aktuelle Zwischenergebnisse gibt es ab 17:00 Uhr hier im OL-Liveticker !
Das aktuelle Zwischenergebnis im Vogelsberg zur Landtagswahl:
Wahlkreisstimmen (Erststimmen)
Landesstimmen (Zweitstimmen)
Der OL-Liveticker zur Landtagswahl
- 20:20 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Freude über den Sieg, Erschrecken über die AfD
In
Inzwischen hat auch die Gruppe der CDU-Vertreter den Saal des Kreishauses besucht – der Spitzenkandidat Michael Ruhl badete, begleitet von seiner Ehefrau Judith Ruhl, im Beifall seiner Anhänger. Er habe wohl einen guten Job gemacht, kommentiert er das gute Abschneiden der CDU nach etwas über der Hälfte der Auszählung. „Ich glaube, dass es für mich reicht.“ Das gute Wahlergebnis der CDU sei eine Bestätigung.
Das ungewöhnlich starke Abschneiden der AfD als zweitstärkste Kraft im Vogelsbergkreis nannte Ruhl erschreckend. Es sei jetzt sehr wichtig, Lösungen für die Probleme zu finden, die „die Menschen am meisten drückt“. Eine irgendwie geartete Zusammenarbeit mit der AfD werde es nicht geben.
- 19:18 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Was sagt man zur AfD?
Großes Entsetzen bei vielen Besuchern im Kreishaus ruft das Abschneiden der AfD vom Vogelsbergkreis hervor. „20 Prozent, 26 Prozent!“ raunt man sich zu. Dazu wäre eine Stellungnahme der stärksten Partei, der CDU, wünschenswert. Doch die CDU-Vertreter sind sämtlich in einem Büro versammelt. Er werde später zur Verfügung stehen, erklärt Michael Ruhl auf dem Gang – und verschwindet im Büro.
- 19:06 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
- 19:04 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
FDP-Kandidat Döweling ist enttäuscht
Der FDP-Kandidat Mario Döweling schaut sehr gespannt auf die Ergebnisse: Die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen, und das bisherige Vogelsberger Ergebnis von 4,4 Prozent hilft auch nicht. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so knapp wird“, zeigt er sich überrascht. Da hätten wohl Bundesthemen mit reingemischt: „Wir haben uns nicht genug von der Ampel distanziert“, meint er. Die FDP sei ja auch mit eher wenig Freude in diese Koalition gegangen. Seine Hoffnung liege nun auf der relativ großen Briefwahl.
- 18:48 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
- 18:27 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Erste Hochrechnung
Die erste Hochrechnung liegt vor. Demnach ist der Wahlsieger die CDU mit 35,4% (+8,4%). Zweitstärkste Fraktion wäre demnach die AfD mit 16,3% (+3,2%). SPD (-3,9%) und Grüne (-4,4%) liegen mit Verlusten auf Platz 3 und 4. Um den Einzug in das Parlament muss demnach die FDP (5,0%) fürchten. Nicht mehr im Landtag vertreten wäre DIE LINKE (3,5%).
Quelle: ARD/hessenschau
- 18:03 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
18 Uhr: erstes Gesprächsthema ist die Wahlbeteiligung
So, die Wahlurnen sind geschlossen, und hier im Lauterbacher Kreishaus versammeln sich Interessierte und auch einige Politiker und Kandidaten, um die Entwicklung zunächst der Landtagswahl zu verfolgen. Danach werden die Stimmen von sieben Bürgermeisterwahlen ausgezählt, wärend die ersten Ergebnisse der Landratswahl verkündigt werden. Das Endergebnis kommt aber erst, wenn auch die Stimmen jener sieben Kommunen ausgezählt sind. Erstes Thema jetzt ist die Wahlbeteiligung: Liegt sie wirklich bei 27 Prozent? Reißt die Briefwahl das Ergebnis raus? Und dann: das Abschneiden der AfD. Bekommen die Rechtspopulisten wirklich 17 Prozent? Bei der SPD sind die Gesichter jetzt schon angespannt.
- 18:01 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Erste Prognosen liegen vor
Die Wahllokale sind geschlossen und die erste Prognosen für die Hessische Landtagswahl liegen vor. Die Prognosen basieren auf Umfragen die vor den Wahllokalen stattgefunden haben. Demnach liegt die CDU mit 35,2% klar vorne. Die Grünen, SPD und AfD liegen fast gleichauf zwischen 15,5% und 16%.
- 18:00 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Die Wahllokale sind geschlossen
Es ist 18 Uhr – die Wahllokale sind nun geschlossen!
- 17:30 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Niedrigere Wahlbeteiligung
Der Landeswahlleiter meldet am Nachmittag eine niedrigere Wahlbeteiligung als bei der vorherigen Landtagswahl im Jahr 2018 ab. Demnach lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 27,7 Prozent. Nicht berücksichtigt sind hierbei die Stimmzettel, die per Briefwahl eingegangen sind.
- 15:00 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
9 Direktkandidaten im Wahlkreis 20
Der Wahlkreis 20 „Vogelsberg“ umfasst den Vogelsbergkreis sowie die Stadt Laubach und die Gemeinde Rabenau des Landkreises Gießen. Insgesamt gibt es 95.602 Wahlberechtigte im Wahlkreis, die einen Direktkandidaten in den Hessischen Landtag wählen.
Neben dem amtierenden Direktkandidaten Michael Ruhl (CDU) stehen 8 weitere Kandidaten zur Wahl:
- Michael Ruhl (CDU)
- Maximilian Ziegler (SPD)
- Gerhard Bärsch (AfD)
- Mario Döweling (FDP)
- Eva Goldbach (Bündnis 90/Die Grünen)
- Matthias Riedl (Die Linke)
- Dieter Welker (Freie Wähler)
- Shayan Tafakori Delbari (Die Partei)
- Jürgen Euler (Praktiker-Partei)
- 08:00 UhrLandtagswahl 202308.10.2023
Wahllokale seit 8 Uhr geöffnet
Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Bis 18 Uhr haben die Vogelsberger nun Zeit, ihre Stimmen für die Zusammensetzung des Hessischen Landtags abzugeben.
Hier im Live-Ticker gibt es alle Entwicklungen!
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren