Obst- und Gartenbauverein sowie Eintracht Fanclub Katzenberg organisieren erfolgreiches KelterfestErstes gemeinsames Kelterfest in Seibelsdorf begeistert Besucher und stärkt Zusammenarbeit zwischen Vereinen
SEIBELSDORF (ol). Das erste gemeinsame Kelterfest in Seibelsdorf, veranstaltet vom Obst- und Gartenbauverein und dem Eintracht Fanclub Katzenberg, fand großen Anklang bei den Besuchern und zeigte die harmonische Zusammenarbeit der Vereine. Mit traditionellen Speisen, regionaler Musik und hausgemachten Getränken war das Fest ein voller Erfolg.
„Wolle mir mal gemeinsam eh Kelterfest mache?“ Mit dieser Frage vom Obst und Gartenbauverein an den Eintracht Fanclub Katzenberg wurde laut einer Pressemitteilung des Fußball-Fanclubs das gemeinsame Kelterfest ins Leben gerufen.
Jeder Verein machte sich Gedanken, wie man so ein Kelterfest gestalten könnte. Man traf sich zu zwei gemeinsamen Sitzungen, besprach die jeweiligen Vorstellungen und kam schnell auf einen Nenner, hieß es. Selbst gemachter Apfelwein, frischer Rauscher und frischer Apfelsaft dürften dabei ebenso wenig fehlen wie der traditionelle Handkäs mit Musik und die passende hessische Musik. Kaltes Bier vom Fass, kalte Softgetränke, Bratwurst, Currywurst und Pommes hätten dann die Veranstaltung zu einem Fest für Jung und Alt. Das Wetter spielte auch mit und so lockte das gemeinsame Kelterfest einige Besucher auf den idyllischen Dorfplatz in Seibelsdorf, hieß es.
Es war eine sehr harmonische Zusammenarbeit beider Vereine, die mit einem gelungenen Fest belohnt wurde, so das Fazit des ersten gemeinsamen Festes von dem Vorsitzenden des Obst und Gartenbauvereins Winfried Beyer und dem Präsidenten des EFC Katzenberg Daniel Schuch. Das Kelterfest solle sich nun jährlich wiederholen.
Foto: EFC Katzenberg
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren