0

Trödel, Musik und Verleihungen locken Besucher in die SchlossstadtMuseumsuferfest mit Hof-Flohmarkt in Romrod

ROMROD (ol). Beim Museumsuferfest in Romrod am 10. September können Besucher auf einem Hof-Flohmarkt stöbern, sich von verschiedenen musikalischen Beiträgen unterhalten lassen und die Gewinner der Stadtradeln-Aktion ehren lassen. Zudem werden verschiedene gastronomische Angebote und Führungen durch das Museum und Schloss angeboten.

Nicht nur die Sommerferien sind zu Ende, auch die Romröder Prima-Klima-Aktion „Stadtradeln“ für die ganze Familie, konzipiert vom Team des Mehrgenerationenhaus (MGH) Romrod, hat einen erfolgreichen Abschluss gefunden. All das nimmt die Stadt Romrod, zusammen mit dem Team des MGH Romrod, laut einer Pressemitteilung des MGH Romrod zum Anlass, in der Schlossstadt das Museumsuferfest zu feiern. Dieses findet am kommenden Sonntag, den 10. September, in den Straßen der Schlossstadt und rund ums Museum statt.

Los geht es um 10 Uhr. Ab da ist der große Hof-Flohmarkt eröffnet. Über 28 Stände mit Kleidung, Trödel, Spielzeug, Deko-Artikeln, Büchern oder Selbstgemachtem wird es in Romrod an diesem Tag geben, heißt es. Einige davon werden entlang des Museumsufers (Alsfelder Straße 1) platziert sein, die meisten aber verteilt auf privaten Höfen in der gesamten Schlossstadt. Auf der Webseite der Stadt Romrod gibt es eine Übersichtskarte, der zu entnehmen ist, in welchen Straßen genau überall Stände zu finden sein werden. Am Sonntag wird es zudem beim Museum ausgedruckte Pläne zum Mitnehmen geben, heißt es weiter.

Beim Museum warten über den Tag hin verteilt zwei musikalische Live-Beiträge auf die Gäste. Beginn ist um 11 Uhr und um 11.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Hauke Schmehl das Museumsuferfest. Im Anschluss daran findet von 12 bis 12.45 Uhr der Auftritt vom evangelischen Kindergarten Romrod statt. Von 12.45 bis 13.45 Uhr treten dann die Landmädchen aus Zell auf. Um 13.45 bis 14.30 Uhr spielen die Becker Brothers & Friends. Im Anschluss daran werden die Sieger der Aktion „Stadtradeln 2023“ für ihren sportlichen Einsatz durch Bürgermeister Hauke Schmehl geehrt. Von 15.15 bis 16 Uhr spielen dann noch einmal die Becker Brothers & Friends.

Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem der Romröder Sportverein „Sportfreunde Romrod 03“ mit Grillwürstchen und kalten Getränken und der ,,Landfrauenverein Zell“ mit Kaffee und Kuchen in der Alten Schmiede hinter dem Museum. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 10 bis 17.00 Uhr an einer Führung durch Museum und Schloss zusammen mit Erwin Norwig und Falk Guntrum teilzunehmen. Für die Kinder bietet das Team des Mehrgenerationenhauses „Spiel und Spaß“ im Schlosspark und in der Schlossallee.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren