Krimi, Kulinarik und große Unterhaltung„Der Vulkan lässt lesen“: Kartenvorverkauf für die Herbstsaison beginnt
LAUTERBACH (ol). „Die Herbstsaison von „Der Vulkan lässt lesen“ verspricht spannende Krimis, köstliche Kulinarik und erstklassige Unterhaltung. Von Bestseller-Autoren wie Charlotte Link bis zu prominenten Persönlichkeiten wie Hans-Joachim Heist und Annett Renneberg bietet die Reihe abwechslungsreiche Veranstaltungen für Literatur- und Kulturbegeisterte.“
Mit einem Paukenschlag eröffnet laut einer Pressemitteilung der Oberhessische Versorgungsbetriebe AG (OVAG) die Herbst-Saison der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“, die die OVAG und die Sparkasse Oberhessen seit 2006 gemeinsam veranstalten. Die Bestseller-Autorin Charlotte Link gastiert am 7. September in Lauterbach. Der Auftritt von ihr ist Teil des Preises, den die Buchhandlung „Lesezeichen“ in diesem Sommer als „Bester Dorfbuchladen Hessens“ verliehen bekam. Charlotte Link, deren „Sturmzeit“-Trilogie für das ZDF als Fünfteiler verfilmt wurde, liest aus ihrem Buch „Einsame Nacht – nicht einmal der Schnee verdeckt die Spuren“.
Um eine Fernseh- und Gesangslegende geht es am 20. September in Alsfeld, nämlich um Manfred Krug. Lange nach seinem Tod wurden seine Tagebücher aus den Jahren 1996 bis 1999 veröffentlicht. Aus dem Band „Was will man mehr“ liest sein Sohn Daniel Krug, der auch Einblicke in das Privatleben seines Vaters gibt. Außerdem erinnert er mit charmanten Miniaturen an einige Songs seines Vaters und begleitet sich dabei selbst am Klavier.
In Lauterbach geht es am 21. September weiter – wenn eine Buchhändlerin aus Wien in die Buchhandlung Lesezeichen kommt: Petra Harlieb, die auch Autorin ist. Gemeinsam mit Claus-Ulrich Bielefeld hat sie eine deutsch-österreichische Krimiserie geschrieben und trägt nun vor aus „Herbst in Wien“.
Nach längerer Zeit wieder einmal auf dem Programm: Eine kulinarische Lesung. „Draußen gibt es nur Kännchen“ präsentieren Martin Maria Schwarz vom Kultursender hr2 und Ingo Swoboda, der seit mehr als 20 Jahren freier Journalist ist, Buchautor, Gastro- und Wein-Kritiker, am 5. Oktober in Lauterbach. Sie bieten ein unterhaltsames Potpourri der schönsten, erstaunlichsten und klügsten Textpassagen, Anekdoten und Erzählungen aus der klassischen und modernen Literatur der Kulinarik – und reichen während der Vorstellung eine Käseplatte.
„Alles wird gut“ – so der Titel des neuen Buches von Matthias Politycki, das er am 25. Oktober in Alsfeld vorstellt. Ein grandios erzählter Roman über die Macht der Liebe, die jede kulturelle Grenze überwindet, und über uralte Traditionen, an denen am Ende alles zerbricht. Dies in Äthiopien im Jahr 2020.
Hans-Joachim Heist ist einem großen Publikum bekannt als „Gernot Hassknecht“ in der ZDF-„heute show“. Genauso brillant ist er allerdings in seiner Rolle als Heinz Erhardt. „Noch n´Gedicht“ heißt es am 7. November in Grebenau. Wenn Heist die Erhardt-Brille aufsetzt, die Haltung von Erhardt einnimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint der Besucher, Heinz Erhardt stehe tatsächlich vor ihm auf der Bühne, heißt es.
Mit einem weiteren Bestseller geht es weiter am 12. November in Lauterbach. „Lichtblick statt Blackout“ fordert der Kabarettist Vince Ebert. Mit kritisch humoristischer Feder hinterfragt der Physiker den Zeitgeist und unseren Ehrgeiz die Welt zu retten. Tun wir möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche? Wäre eine Anpassung an die Klimaveränderungen nicht zielführender, als der Versuch sie zu verhindern?
In „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ schreibt Adriana Altaras über ihre „eigensinnige Tante“, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Davon erzählt Adriana Altaras am 13. November in Alsfeld.
Zwei Weihnachtslesungen beschließen die Herbst-Saison: Am 7. Dezember überrascht die Schauspielerin Annett Renneberg in Alsfeld mit „Alle Jahre wieder“, am 17. Dezember präsentiert der Schauspieler Helmut Zierl in Lauterbach „Weihnachten, einmal anders“.
Karten für alle Veranstaltungen ab sofort bei den Kooperationspartnern der Lesereihe, den Buchhandlungen „Lesenswert“ (Alsfeld) und „Lesezeichen“ (Lauterbach), der OVAG (06031 6848 1113) und der Sparkasse Oberhessen sowie im Internet.
Das Programmheft der Herbstsaison versendet die OVAG gratis auf Wunsch: klein@ovag.de
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren