Gesellschaft0

Mieterwechsel im Alsfelder Pop-Up-Store in der Mainzer Gasse„Als was Neues“ nimmt weiter „Fahrt auf“: Zwei neue Mieter im Alsfelder Pop-up-Store

ALSFELD (ol). Im Alsfelder Pop-up-Store gibt es spannende Neuerungen: Der Retro Lan-Projekt e.V. lädt zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, Retro-PC-Spiele der 90er und 2000er zu spielen. Gleichzeitig präsentiert das Autohaus Deisenroth die neuesten Vespa- und Piaggio-Modelle, die in der Alsfelder Innenstadt Probe gefahren werden können.

Am kommenden Wochenende, dem 12. und 13.August veranstaltet der Retro Lan-Projekt e.V. laut einer Pressemitteilung der Stadt Alsfeld einen Tag der offenen Tür zu dem Thema Retro PC Gaming der 90er und 2000er. Alle Interessierten sind eingeladen, Maus und Tastatur in die Hand zu nehmen und etwas im Multiplayer zu zocken oder über alte Zeiten bei einem kalten Softdrink zu quatschen, während man Moorhuhn oder eine runde Pinball auf einen der PC spielt, heißt es.

Insgesamt stehen an diesen Tag 10 PCs zur Verfügung, auf denen Star-Wars-Battlefront 2 (2005) oder FlatOut 2 (2006) im LAN-Multiplayer gespielt werden kann. Auf drei weiteren PCs des Vereins kann man versuchen, die Highscores in Moorhuhn 2 (2000), 3-D Ultra Pinball: Creep Night (1996) oder Froggy Castle (2003) zu schlagen.

„Vespa und Piaggio im Herzen von Alsfeld“ heißt es dann ab dem 17. August. Jeden Donnerstag und Freitag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung präsentiert das Autohaus Deisenroth die neusten Vespa- und Piaggio- Modelle von 50 Kubikzentimeter bis 530 Kubikzentimeter, alle Elektro-Modelle und natürlich tolles Zubehör.

Die Vespa ist wohl das zeitloseste Gefährt, das man sich vorstellen kann. Noch heute modern, gleichzeitig wunderbar nostalgisch. Nicht umsonst ist die Vespa der Gattungsbegriff für Motorroller aller Art geworden. Im Museum of Modern Art in New York steht eine Vespa und nicht wenige Hollywood Stars sind lieber mit ihr unterwegs als mit ihrem Ferrari.

Vom 17. August bis 30. September kann die Vespa nun in der Alsfelder Innenstadt Probe gefahren werden.

Alle Informationen zum Pop-Up-Store Alsfeld findet man unter www.alsaktiv.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren