Zwei Kollegen in den Ruhestand verabschiedetHans Schmidt und Eckhard Köstner verlassen die Staatliche Technikakademie Alsfeld
ALSFELD (ol). Oberstudienrat Hans Schmidt und Architekt Eckhard Köstner wurden nach langjähriger Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre engagierte Arbeit und besonderen Aufgaben prägten die Staatliche Technikakademie Alsfeld und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Zum Schuljahresende wurden laut einer Pressemitteilung der Staatlichen Technikerakademie Alsfeld in einer kleinen Feierstunde Hans Schmidt und Eckhard Köstner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Oberstudienrat Hans Schmidt studierte an der TH Darmstadt Bauingenieurwesen und arbeitete in einem Planungsbüro, bevor er 1990 in den Schuldienst wechselte. In seiner fast 33jährigen Tätigkeit für die Staatliche Technikakademie Alsfeld unterrichtete er überwiegend die Studierenden im Schwerpunkt Tiefbau, den er im Laufe seiner Dienstzeit zu einem Markenzeichen der STA weiterentwickelte.
Die vielfältigen besonderen Aufgaben neben seinem Unterricht machen das Engagement von Hans Schmidt für die STA deutlich. So arbeitete er unter anderem auch als Qualitätsbeauftragter und langjähriges Personalratsmitglied eng mit der Schulleitung zusammen, zuletzt auch im erweiterten Schulleitungsteam.
Eckhard Köstner studierte an der Universität Hannover Architektur und war dort einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach einer mehr als 15-jährigen Tätigkeit als selbstständiger Architekt begann Eckhard Köstner seine Lehrtätigkeit an der STA im Jahr 2008. Seither leitete er auch das Labor für Bauphysik und galt somit als Ansprechpartner für alle bauphysikalischen Problemstellungen. Neben seiner Unterrichtsarbeit prägte er auch als Architekt und Ideengeber die STA. So war er eng in den Neubau der Aula eingebunden und entwarf zusammen mit Studierenden die Studierendenlounge im Foyer der STA.
Schulleiter Stephan Rühl würdigte das Engagement der beiden Kollegen und hätte beide gerne noch überredet, länger an der STA zu unterrichten. Der Fachkräftemangel, mittlerweile auch im Schuldienst spürbar, wird die Suche nach geeigneten Nachfolgern für die beiden Kollegen schwer machen, hieß es.
Für den Personalrat übergab Christoph Rohde jedem ein Geschenk zur Erinnerung an das Kollegium.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren