Gesellschaft1

Erfolgreiche Absolventen in verschiedenen Bereichen verstärken das Team der StadtverwaltungNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld freut sich über den Zuwachs an engagierten und gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Unter ihnen befinden sich Fachinformatiker, Erzieherinnen, eine Verwaltungsfachwirtin und ein Absolvent des dualen Studiengangs „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“. Die erfolgreichen Abschlüsse wurden kürzlich bei einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Stephan Paule gewürdigt.

Die Stadt Alsfeld kann sich laut einer Pressemitteilung über bestens ausgebildete neue Kräfte freuen und als Mitarbeitende begrüßen: Maximilian Schlitt beendete seine Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration und wird ab sofort die EDV-Abteilung unterstützen.

Die ersten beiden “pivA-Auszubildenden“, Fabienne Rauch und Miriam Stumpf, haben ihre dreijährige Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieherinnen am 13. Juli bestanden und werden beide in der Kita Bechtelsberger Strolche in Vollzeit beschäftigt. Die Abkürzung pivA steht für das neue Modell „praxisintegrierte und vergütete Ausbildung.“

Isabel Merle absolvierte erfolgreich ihre 3-jährige Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin. Merle ist im Bereich Haushalt, Steuern und Gebühren eingesetzt.

Marco Kalbfleisch, langjähriger Mitarbeiter der Stadt Alsfeld, bestand seinen dualen, das heißt berufsbegleitenden Studienabschluss „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“ – und wird seinen zukünftigen Einsatz als Leiter der neuen Abteilung Digitales finden.

„Alle Auszubildenden/Fortzubildenden haben die Prüfungen bestanden“, freut sich Stadtoberhaupt Bürgermeister Stephan Paule. In einer kleinen Feierstunde lobte Paule im Beisein von Anette Schmidt, Leiterin der Abteilung Personal, und der Kita-Leiterin Susanne Klement die gezeigten Leistungen und überreichte eine kleine Anerkennung an die neuen Nachwuchskräfte.

Ein Gedanke zu “Neue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

  1. Noch freut er sich, aber er kann gar nicht so viele Mitarbeiter:innen ausbilden wie ihm in den letzten Monaten davon laufen. Bin gespannt wie viele von denen in einem Jahr noch bei der Stadt Alsfeld sind.

    39
    5

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren