Gesellschaft0

Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule tauchen in die Welt der Feuerwehr einSchülerinnen und Schüler erleben spannenden Tag bei der Alsfelder Feuerwehr

ALSFELD (ol). Die Klassen 3a, b und c der Gerhart-Hauptmann-Schule aus Alsfeld besuchten die örtliche Feuerwache, um ihr Wissen über Feuer und Feuerwehr zu vertiefen. Sie konnten praktische Übungen durchführen, wie das Absetzen eines Notrufs und Ziele mit dem Feuerwehrschlauch treffen, und lernten dabei viel über die Arbeit der Feuerwehrleute und die Sicherheitsausrüstung.

 In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien brachen die Klassen 3a, b und c der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld mit ihren Klassenlehrerinnen laut einer Pressemitteilung der Grundschule zur Alsfelder Feuerwehr auf, um das im Sachunterricht zum Thema Feuer und Feuerwehr erlernte Wissen zu erproben und zu vertiefen.

Empfangen wurde die Gruppe  von neun Feuerwehrleuten, die sich nicht nur den gesamten Vormittag Zeit nahmen, sondern im Vorfeld schon fünf spannende Stationen rund um das Thema Brandschutz und die Arbeit der Feuerwehr geplant und aufgebaut hatten.

Das Rauchhaus in der ersten Station demonstrierte anschaulich, wie Rauch sich in einem Raum oder im Haus ausbreitet. An der zweiten Station übten die Kinder das Absetzen eines Notrufes und besprachen, welche Daten dabei wichtig sind und warum. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause durften die Kinder die Sicherheitsausrüstung der Feuerwehrleute unter die Lupe nehmen. Hierbei lernten sie interessante Details über Rettungseinsätze und Ausrüstungsgegenstände. Natürlich durfte auch die Betrachtung eines Feuerwehrautos nicht fehlen. Auch hier wurden alle Ausrüstungsgegenstände und deren Funktionen vorgestellt und erklärt, bevor die Kinder sich auf der Rückbank des Autos kurzzeitig wie richtige Feuerwehrleute auf dem Weg zum Einsatz fühlen durften.

Zum Abschluss wurde es dann noch nass. An der letzten Station durften die Kinder nämlich mit dem Feuerwehrschlauch das Zielen üben. Der eine oder andere Wasserstrahl ging zwar daneben und sorgte für nasse T-Shirts, aber das kam den Kindern bei den warmen Temperaturen ganz gelegen.

Den Kindern hat der Vormittag bei der Alsfelder Feuerwehr sehr gut gefallen, weshalb sich die begleitenden Lehrer für die großartige Organisation und den lehrreichen Vormittag recht herzlich bedanken möchten, hieß es.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren