Berufe mit Perspektive und SinnOVAG-Gruppe stellt beim Infotag Ausbildung erneut breites Feld der Ausbildungsberufe vor
FRIEDBERG (ol). Die OVAG-Gruppe hat kürzlich erfolgreich ihren Infotag zur Ausbildung veranstaltet, bei dem Besucher Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe und Arbeitsbereiche erhielten. Mit praktischen Demonstrationen und Führungen über das Gelände konnten sich Interessierte über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowie die Vorteile einer Ausbildung bei der OVAG-Gruppe informieren.
Wer bei der OVAG-Gruppe seine Ausbildung beginnt, kommt ins TeamOVAG. In die berufliche Familie, in das Team, das täglich für die Versorgungssicherheit der Menschen in der Region sorgt und dafür an einem Strang zieht, so konnte man es in einer Pressemitteilung der Versorgungsbetriebe AG lesen. Die Atmosphäre und der Gedanke haben bereits vorhergehende Azubi-Jahrgänge überzeugt und die Ausbilderinnen und Ausbilder seien sicher: So soll es auch in Zukunft sein. Die OVAG-Gruppe hatte deshalb jetzt erneut zum Infotag Ausbildung auf ihr Betriebsgelände Bei der Warth zwischen Friedberg und Dorheim eingeladen, um das breite Feld der Ausbildungsberufe, die angeboten werden, vorzustellen.
Ob technische Berufe wie Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, Elektroanlagenmonteur, Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriekaufleute – einen ganzen Tag lang gaben die Ausbilder der OVAG-Gruppe, Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen und natürlich die aktuellen Auszubildenden selbst Einblicke und Informationen in die Ausbildungswelt der OVAG-Gruppe. Neben Infoständen zu den Ausbildungsberufen sowie allgemein zum Thema Bewerbung, Ausbildung und Weiterbildung konnten die rund 100 interessierten Besucher an einer Lötstation auch ganz praktisch ausprobieren, was sie, zumindest in den technischen Berufen, mitunter erwartet. Darüber hinaus wurden Führungen über das Gelände angeboten, die von den Gästen gerne angenommen wurden. Mitarbeiter der OVAG und der ovag Netz GmbH zeigten die Ausbildungswerkstatt, das E-Labor sowie das Herz und Hirn des Konzerns, die Netzleitstelle. Markus Ullersberger führte zudem durch das Umspannwerk und Thomas Spamer flog eine Wärmebild-Drohne um zu zeigen, wie heutzutage unzulässige Erwärmungen von Kabeln und Klemmstellen geortet werden können.
„Wir zeigen heute, dass es sich um sehr vielseitige Berufe handelt, die man der OVAG-Gruppe lernen kann. Industriekaufleute werden etwa in zahlreichen Abteilungen, wie im Marketing, in der Finanzbuchhaltung, der Personalabteilung oder im Vertrieb eingesetzt“, erklärt Ausbilderin Jacqueline Borst. Auch für die handwerklichen Berufe gebe es vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl draußen als auch im Büro sowie in unterschiedlichen technischen Abteilungen bis hin zum Einkauf und zum Vertrieb. „Schon in den vergangenen Jahren haben wir mit dem Infotag gute Erfahrungen gemacht und bemerkt, dass viele Jugendliche sich hinterher bei uns beworben haben“, erklärt sie den Erfolg des Infotags.
Auch OVAG-Vorstand Joachim Arnold war zu Besuch und bekräftigte, wie wichtig die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte von Morgen ist: „Junge, gut ausgebildete Menschen aus der Region sind unsere Zukunft und werden künftig das Rückgrat der OVAG-Gruppe bilden. Uns geht es nicht nur darum, jungen Menschen eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn zu ermöglichen, sondern auch darum, die Region als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu bereichern und Know-how und Wertschöpfung in der Region zu halten“, sagte Arnold.
Die OVAG-Gruppe bildet aktuell Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteure, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, sowie Industriekaufleute aus. Geboten werden neben einem sicheren Ausbildungsplatz mit besten beruflichen Perspektiven eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie viele weitere betriebliche Leistungen und Vorteile, beispielsweise eine Weihnachtszuwendung. Auch Weiterbildungsmöglichkeiten werden früh im Bewerbungsprozess aufgezeigt, um jungen Menschen die Angst zu nehmen, sich falsch zu entscheiden. „In unserem Unternehmen hat man vielfältige Möglichkeiten, seinen Weg zu gestalten“, sagt Ausbilder Michael Junk. Wer sich für die OVAG-Gruppe entscheide, der entscheide sich dafür, ein Macher zu werden.
Weitere Infos zum Thema Ausbildung kann man auf der Webseite der OVAG-Gruppe finden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren