Blechbläserquintett aus Toronto, Kanada in Nieder-MoosThe Canadian Brass- das Musikerlebnis mit Witz und Charme
NIEDER-MOOS (ol). The Canadian Brass kehrt wieder nach Nieder-Moos zurück und begeistert mit Spitzenmusik von Barock bis zur modernen Unterhaltung. Das Markenzeichen der virtuosen Musiker ist ihre einzigartige Bühnenpräsenz, bei der sie humoristische Einlagen gekonnt einbringen und so eine besondere Beziehung zum Publikum schaffen.
The Canadian Brass gilt laut einer Pressemitteilung des Konzertbüros Nieder-Moos als wahrlich weltbestes Brass-Ensemble der Welt. Neben den großen Musikzentren Europas kommen sie zum wiederholten Male auch nach Nieder-Moos – diesmal am Freitag, den 21. Juli um 19.30 Uhr. Das unglaubliche Können der fünf virtuosen Musiker lässt das fast Unspielbare stets leicht klingen und bietet Raum für humoristische Einlagen. Das grenzenlose Repertoire reicht vom Barock bis zur modernen Unterhaltungsmusik.
Mit einem internationalen Ruf als eines der beliebtesten Blechbläserensembles von heute hat sich Canadian Brass wirklich die Auszeichnung als „die berühmteste Blechbläsergruppe der Welt“ verdient, heißt es in der Mitteilung.
Als Meister der Konzertpräsentation hat Canadian Brass eine einzigartig fesselnde Bühnenpräsenz und Beziehung zum Publikum entwickelt. Jedes ihrer Konzerte zeigt die gesamte Bandbreite von typischen Barock- und Dixieland-Melodien bis hin zu neuen Kompositionen und Arrangements, die speziell für sie geschaffen wurden – von der formalen klassischen Präsentation bis hin zu Musik, die mit lebhaften Dialogen und theatralischen Effekten serviert wird. Unterhaltung, Spontaneität, Virtuosität und vor allem Spaß sind das Markenzeichen jeder Canadian Brass-Performance – aber niemals auf Kosten der Musik. Canadian Brass schafft es, nahtlos zwischen allen Stilen und Epochen einen musikalischen Bogen zu spannen.
Ein kurioses Markenzeichen ist das Auftreten im eleganten Anzug mit weißen Turnschuhen. In ihrem neuen Programm präsentieren sie diesmal eine Reise durch die Musikepochen und Komponisten von den Britischen Inseln mit Werken von William Byrd, Georg Friedrich Händel, Edward Elgar, Traditionals, Musik der Beatles sowie Jazzstandards – alles neu arrangiert und im einmaligen, golden glänzenden Canadian Brass Sound präsentiert.
Unabhängig vom Stil steht die Musik im Mittelpunkt und wird mit größter Hingabe, Können und Exzellenz aufgeführt. Es ist die gemeinsame Kreativität der Mitglieder von Canadian Brass, die in originellen Programmen und humorvollem Entertainment mündet. Gepaart mit der Virtuosität und dem musikalischen Können jedes Einzelnen ergibt sich der unverkennbare Charakter des wohl berühmtesten Blechbläserquintetts der Welt. Das Konzert von Canadian Brass wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren