Blaulicht0

Mähdrescher fängt erneut Feuer in Ruppertenrod - Hoher SchadenZweites Brandereignis für Mähdrescher verursacht großen Schaden

RUPPERTENROD (ol).  Ein bereits in der Vergangenheit in Brand geratener Mähdrescher fing erneut Feuer und verursachte dabei einen Schaden im hohen sechsstelligen Bereich. Der Vorfall ereignete sich am gleichen Ort wie die erste Flamme.

Kurz nachdem die Feuerwehr Mücke den Alarm um 14.33 Uhr erhalten hatte, stellten sie fest, dass derselbe Mähdrescher, der vor einer Woche brannte, erneut in Flammen aufgegangen war. „Am Einsatzort bemerkten wir eine leichte Rauchentwicklung am Mähdrescher, es gab jedoch keine offenen Flammen“, erklärte Dennis Sann, der Einsatzführer der Feuerwehr Ober-Ohmen.

Die Entscheidung, den Korntank aufzuschneiden, traf die Brandschutzmannschaft, um so das komplette Getreide sicher entfernen zu können. Grund hierfür war, dass die Wärmebildkamera Temperaturen von über 200 Grad im Korntank aufgezeigt hatte. „Wir stellten eine Brandentwicklung im unteren Bereich fest“, so Sann und fügte hinzu, dass der Korntank anschließend mit Schaum geflutet wurde.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Erntemaschine brannte. Schon am vergangenen Donnerstag griffen Flammen das Feld an, auf dem der Mähdrescher stand. Dieser erneute Brand hat nun zur Folge, dass der Mähdrescher komplett unbrauchbar ist und einen Gesamtschaden von etwa 700.000 Euro verursacht hat.

Keine Personen kamen bei dem Vorfall zu Schaden. 40 Einsatzkräfte der Wehren aus Ober-Ohmen, Ruppertenrod und Nieder-Ohmen waren vor Ort. Bislang sind die Gründe für die Brandentwicklung noch ungeklärt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren