Kirmes am kommenden WochenendeDas Dorf Schwarz in Feierlaune
SCHWARZ (ol). Das kommende Wochenende verspricht ein besonderes Highlight für Besucher der Schwärzer Kirmes zu werden: Von Freitag bis Sonntag wird der gesamte Ort in ausgelassener Feierlaune sein und sich auf ein festliches Programm sowie traditionelle Spezialitäten freuen.
Das Herzstück der Kirmes ist das seit 1892 bestehende Backhaus, das traditionell für diese Veranstaltung angeheizt wird. Das Besondere: Der beliebte Salzekuchen wird nach altem Schwärzer Rezept gebacken, wie es in der Pressemeldung der Veranstalter heißt. Schön sei, die Jugendlichen des Ortes seien aktiv und packen an, um die langjährigen Traditionen aufrechtzuerhalten.
Nach nur wenig Schlaf geht es bereits am Samstagmorgen um 8 Uhr mit Kartoffeln schälen los. Es wird Teig sowie der Belag für den Salzekuchen gemischt und abgeschmeckt. Die handwerklichen Schritte, um eine so große Menge an leckerem Salzekuchen zu backen, erfordern viel Mühe und Hingabe, wie es heißt.
Das Festwochenende startet offiziell am Freitagabend mit dem altbekannten Dorfabend. Ab 18 Uhr wird der Posaunenchor in einem festlichen Umzug durch das Dorf ziehen, gemeinsam geht es dann zum Festplatz. Im Zelt geht es ab 20 Uhr, wo jeder Gast seine Musikwünsche abgeben kann. Am Samstagabend erwartet die Besucher die Livemusik-Band JAMPS mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus deutscher und englischer Stimmungs- und Rockmusik. Los geht es um 20 Uhr und verspricht beste Unterhaltung für Jung und Alt.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottestdienst von Pfarrerin Christine Müller. In diesem besonderen Gottesdienst werden die Jubelkonfirmationen nachgeholt, welche durch Corona ausgefallen sind. Viele freuen sich auch ein Wiedersehen im Zelt, mit alten Schul- und Jugendfreunden. Ab 11 Uhr findet der traditionelle Frühschoppen statt, bei dem der Posaunenchor Schwarz erneut im egerländer Sound für Stimmung sorgt. Ab 12 Uhr wird auch der frisch gebackene Salzekuchen serviert, welcher im Ortseigenen Backhaus gebacken wurde. Dazu empfiehlt der Kirmesclub einen leckeren Kümmel.
Das Programm der Kirmes in Schwarz bietet ein schönes Festwochenende mit vielen großartigen Highlights zu werden. Dabei ist es dem Kirmesclub als Veranstalter wichtig, Tradition und Gemeinschaft zu pflegen und so ihre Heimat liebenswert zu prägen. Die aktive Beteiligung der Jugendlichen zeigt, wie sehr ihnen die Bewahrung der langanhaltenden Traditionen am Herzen liegt. Alle Bewohner und Gäste sind herzlich eingeladen, sich auf ein Wochenende voller Freude, Musik und weiteren Höhepunkten einzulassen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren