Gesellschaft0

Einsatzkräfte des DRK KV Alsfeld hatten alle Hände voll zu tunLanges Wochenende für Einsatzkräfte des DRK Alsfeld

ALSFELD (ol). Am langen Wochenende über Fronleichnam hatten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK KV Alsfeld alle Hände voll zu tun, um ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. Insgesamt leisteten sie beeindruckende 876 ehrenamtliche Stunden. Dabei standen eine Großübung in Mücke, sowie Blutspendeaktionen in Kirtorf und Homberg auf dem Programm.

Laut einer Pressemitteilung des DRK KV Alsfelds begann der erste Einsatz bereits am Mittwochabend, als das DRK Homberg zur Blutspendeaktion aufrief. Hierbei konnten insgesamt 59 Spenderinnen und Spender begrüßt werden, die sich in vorbildlicher Weise engagierten, um anderen Menschen zu helfen, denn Blutspenden retten Leben.

Am Freitag fand eine weitere Blutspendenaktion in Kirtorf statt. Bereitschaftsleiter Timo Schneider und sein Team empfingen dabei mehrere Dutzend Spenderinnen und Spender, die einen wertvollen Beitrag zur Versorgung von kranken und verletzten Menschen leisteten.

Aber nicht nur Blutspenden standen auf dem Plan der Einsatzkräfte. Am Mittwochabend wurden die Bereitschaften Schwalmtal und Nieder-Ohmen bei einem Feuerwehrfest in Nieder-Ohmen im Rahmen der „Malle-Party“ tätig. Sie stellten einen Sanitätsdienst, um die Feierlichkeit abzusichern. Unter der Leitung von Henning Schmehl sorgten sie dafür, dass im Notfall schnell und professionell gehandelt wurde.

Am eigentlichen Fronleichnamstag ging es für das DRK Homberg bereits in den frühen Morgenstunden los. Sie stellten ein Team zur Absicherung des Volksradfahrens, um die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gewährleisten. Gleichzeitig begann das DRK Homberg um 14 Uhr den Sanitätsdienst auf dem M.O.A. in Büßfeld. Auch dort waren die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes für die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung verantwortlich. Über das gesamte Wochenende hinweg waren insgesamt 35 Einsatzkräfte aus Grebenhain, Groß-Felda, Alsfeld und Schweinsberg im Einsatz. Um eine lückenlose Betreuung zu gewährleisten, wurde der Dienst in zwei Schichten aufgeteilt und erstreckte sich über drei Tage.

Fotos: DRK Alsfeld

Auch in der Alsfelder Hessenhalle waren die Einsatzkräfte gefragt. Dort unterstützten sie die Veranstaltung „Rinderzucht“ über zwei Tage hinweg mit einem eigenen Team. Ihre Präsenz sorgte für zusätzliche Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

In Mücke fand im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages eine beeindruckende Großübung statt. Neben der örtlichen Bereitschaft Nieder-Ohmen beteiligten sich auch die Bereitschaften Schwalmtal und Mücke mit fast 30 Einsatzkräften an der Übung. Ziel war es, insgesamt zwölf Patienten zu versorgen. Unter der Leitung von Henning Schmehl wurde eine Patientenablage eingerichtet. Parallel dazu wurden ein Sichtungsbereich und zwei Zelte für die Patientenversorgung aufgebaut. Marius Zimmer, Zugführer des DRK, sprach auf der Versammlung der Feuerwehr ein Grußwort im Namen des Roten Kreuzes.

Am Sonntag galt es dann in Nieder-Ohmen den Festzug anlässlich des Kreisfeuerwehrverbandstages abzusichern. Hier waren die Bereitschaften Nieder-Ohmen und Mücke eingebunden und trugen maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung des Festzugs bei.

In der Mitteilung des DRK Alsfeld hieß es weiter, dass man neben den bereits genannten Einsätzen einen besonderen Einsatz des DRK Mücke am Mittwoch vor dem Feiertag nicht vergessen dürfe, denn das Rote Kreuz unterstützte dort den Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A5, indem es einen Krankentransportwagen bereitstellte.

Kreisbereitschaftsleiter Ulf Immo Bovensmann betonte, dass neben den einzelnen Terminen auch Vor-und Nachbereitungen geleistet werden müssten, die teilweise sehr umfangreich seien. Diese zeitaufwendigen Aufgaben spielten laut Bovensmann eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf der Einsätze und zeigten das hohe Engagement und die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK KV Alsfeld.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren