Das erste Programmheft der KulturSpinnerei ist daVielfältige Angebote und Veranstaltungen
VOGELSBERG (ol). Das erste Programmheft der „KulturSpinnerei“ ist erschienen. „Es bietet einen tollen Überblick über das Programm der KulturSpinnerei und der Veranstaltungen, die in Kooperation entstanden sind,“ freuen sich Klaus Scheuer und Carolin Henningsen von der KulturSpinnerei.
„Zwölf Veranstaltungen, die allein im ersten Halbjahr stattfinden, sind zusammen gekommen“, heißt es in der Pressemitteilung der Kulturspinnerei. Die ersten Veranstaltungen des Programmhefts haben bereits stattgefunden und seien sehr gut angenommen worden. Netzwerkveranstaltungen wie ein Kulturstammtisch und Kunst- Kulturflohmarkt sowie Kabarett und Konzerte bieten ein abwechslungsreiches Programm und Möglichkeiten zum Vernetzen.
Im Heft finden Sie übersichtlich Informationen über das vielfältige Begleitprogramm zu den Angeboten für Erwachsene und Kinder sowie Hinweise zu den Veranstaltungsorten. Es gibt Konzerte, ein Kulturcafé, ein Kultur- und Familientag sowie die Reihe „Offener Treff“ mit wechselnden Themenschwerpunkten.
Neu im Programm sind die in Kooperation entstandenen Veranstaltungen. Gemeinsam mit dem Kulturverein Lauterbach finden Konzerte statt, die vor allem das Genre Weltmusik, Jazz und Pop abdecken. Besonders gut angenommen und ausverkauft war das Kabarett „Franz Habersack“ mit knapp 400 Plätzen in der Adolf-Spieß-Halle.
Diese Veranstaltung konnte durch eine Kooperation zwischen der Stadt Lauterbach, dem Kulturzentrum Kreuz, Fulda und der KulturSpinnerei entstehen. Aus dieser Konstellation sind noch weitere Veranstaltungen geplant, etwa das Konzert mit „Quadro Nuevo“ und ihrem Programm „Mare“ am 6. Oktober 2023 in der Adolf-Spieß-Halle.
Das Programmheft gibt es in der Lauterbacher Musikschule/KulturSpinnerei, der Stadtbücherei, in den Buchhandlungen und in vielen Geschäften. Online ist das Programm zum Download zu finden unter: www.kulturspinnerei.com oder auf Facebook oder Instagram.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren